Von Andrea Brody, Chief Marketing Officer, Riskonnect

Der außergewöhnliche Schlagzeuger Mark Shulman hat Jahrzehnte im Showgeschäft verbracht und lebt das Sprichwort „the show must go on“. Shulman war der Schlagzeuger für einige der größten Künstler aller Zeiten, darunter P!nk, Foreigner, Billy Idol und Cher. Auf der Hauptbühne der Riskonnect-Kundenkonferenz Konnect 2023 erzählte er Geschichten aus dem wahren Leben über Risikominderung und Kontinuitätsplanung bei der Durchführung einer Show.

Der Begriff „The Show must go on“ wird zwar meist mit der Welt der Unterhaltung in Verbindung gebracht, weist aber erstaunlich viele Ähnlichkeiten mit dem Konzept der Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit auf. In beiden Fällen ist die Fähigkeit, sich anzupassen, durchzuhalten und angesichts unerwarteter Herausforderungen zu gedeihen, von größter Bedeutung.

Wir werfen einen tieferen Blick auf die faszinierenden Parallelen zwischen Business Continuity und Resilienz und dem Showbusiness und beleuchten, wie diese beiden scheinbar unterschiedlichen Welten wertvolle Lektionen über Resilienz, Planung und Anpassungsfähigkeit vermitteln können.

Bereitschaft ist der Schlüssel. Im Showgeschäft sind die erfolgreichsten Auftritte diejenigen, die akribisch geprobt und vorbereitet wurden. Auch in der Geschäftswelt wissen erfolgreiche Unternehmen, wie wichtig die Vorbereitung ist. Sie entwickeln umfassende Pläne zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs, in denen detailliert festgelegt ist, wie auf Krisen zu reagieren ist – von Naturkatastrophen über Cyberattacken bis hin zu wirtschaftlichen Abschwüngen. So wie Schauspieler ihren Text und ihre Choreographie proben, führen Unternehmen Übungen und Simulationen durch, um sicherzustellen, dass sie im Katastrophenfall effektiv reagieren können.

Anpassungsfähigkeit im Angesicht des Wandels. Im Showgeschäft müssen sich Darsteller oft auf technische Pannen, Fehlfunktionen der Garderobe, Besetzungsänderungen in letzter Minute und andere unvorhergesehene Umstände einstellen. Dasselbe gilt auch für Unternehmen. Sie müssen darauf vorbereitet sein, ihre Abläufe, Strategien und sogar ihr Produkt- oder Dienstleistungsangebot an veränderte Marktbedingungen oder unerwartete Störungen anzupassen. Sowohl im Showgeschäft als auch in der Geschäftswelt ist Anpassungsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg.

Teamwork und Zusammenarbeit. Im Showbusiness hängt eine erfolgreiche Produktion von der Zusammenarbeit und dem Teamwork einer Vielzahl von Personen ab, von Schauspielern und Regisseuren bis hin zu Bühnenarbeitern und Kostümbildnern. Auch Unternehmen florieren, wenn ihre Teams nahtlos zusammenarbeiten. In Krisenzeiten sind effektive Kommunikation und Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen den Sturm überstehen und weiterarbeiten kann.

Management von Reputationsrisiken. Persönlichkeiten aus dem Showbusiness wissen sehr genau, wie wichtig es ist, ihr öffentliches Image und ihren Ruf zu pflegen. Auch Unternehmen müssen ihre Marke und ihren Ruf sorgfältig schützen – vor allem in Krisensituationen. Beide Branchen wissen, dass ein beschädigter Ruf lang anhaltende und weitreichende Folgen haben kann.

Umarmung der Technologie. Das moderne Showgeschäft stützt sich in hohem Maße auf Technologie, von hochmodernen Ton- und Beleuchtungssystemen bis hin zu digitalen Marketing- und Streaming-Plattformen. Auch Unternehmen müssen sich die Technologie zu eigen machen, um wettbewerbsfähig und widerstandsfähig zu bleiben. Die Nutzung digitaler Tools für Fernarbeit, E-Commerce, Drittanbieter und Datensicherheit ist für die Kontinuität moderner Unternehmen unerlässlich.

Unverwüstlichkeit und Ausdauer. Die vielleicht größte Ähnlichkeit zwischen dem Showgeschäft und der Geschäftskontinuität ist die Betonung von Widerstandsfähigkeit und Ausdauer. Im Showbusiness sehen sich Künstler mit Ablehnung, Kritik und zahllosen Rückschlägen konfrontiert, doch sie gehen weiter ihrer Leidenschaft nach. In ähnlicher Weise können Unternehmen mit Finanzkrisen, Unterbrechungen der Lieferkette und unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert werden, aber diejenigen, die durchhalten und sich anpassen, sind letztendlich erfolgreich.

„Die Show muss weitergehen“ ist nicht nur ein Schlagwort im Showbusiness; es ist ein Beweis für die Fähigkeit der Branche, Widrigkeiten zu überwinden und das Publikum weiterhin zu unterhalten. In der Geschäftswelt verkörpert das Konzept der Geschäftskontinuität den gleichen Geist der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Wenn Sie Parallelen zwischen diesen beiden scheinbar so unterschiedlichen Welten ziehen, können Sie wertvolle Lehren über die Bedeutung von Vorbereitung, Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Ausdauer ziehen. Ob Sie nun als Künstler im Rampenlicht stehen oder als Führungskraft in der Vorstandsetage, denken Sie daran, dass die Show – und das Geschäft – weitergehen muss, wenn Sie mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert werden.

Wenn Sie mehr über Resilienz in der Geschäftswelt erfahren möchten, laden Sie unser ebook Getting Started with Business Resilience herunter und informieren Sie sich über die Business Continuity & Resilience Softwarelösungen von Riskonnect.