Gesundheitswesen

Berichterstattung über Zwischenfälle im Gesundheitswesen: Wie Sie die Patientensicherheit verbessern können

Die Meldung von Zwischenfällen im Gesundheitswesen ist ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Patientensicherheit. Wenn medizinische Fehler, Verletzungen und Ausrüstungsmängel gemeldet werden, die Patienten, Pflegepersonal, Besucher oder Mitarbeiter schädigen, können Sie Sicherheitsrisiken erkennen und eingreifen, [...]

Der ultimative Risikomanagement-Anbieter für das Gesundheitswesen

Jedes Unternehmen und jede Organisation ist potenziellen Risiken und Haftungen ausgesetzt, aber Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens gehören zu den am meisten gefährdeten. Von privaten Daten in Patientenakten bis hin zu medizinischen Fehlern, die [...]

Wie Sie Ihre Strategie zur Patientensicherheit optimieren können

Gesundheitsversorgungsunternehmen (HPOs) sehen es als dringlicher an, eine ganzheitliche, umfassende und integrierte Strategie zur Patientensicherheit zu entwickeln. Wie sind sie dazu gekommen? Zum einen haben die globale Pandemie und einschneidende Trends wie die wertorientierte Versorgung [...]

Die Risiken von Burnout für Patienten und wie Technik helfen kann

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Fachkräfte des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt erleben aufgrund der COVID-19-Pandemie ein höheres Maß an Burnout als je zuvor. Jim Wetekamp, CEO des Risikomanagement-Anbieters Riskonnect, erklärt uns hier, wie Arbeitgeber [...]

Was ist Risikomanagement im Gesundheitswesen und warum ist es wichtig?

Risikomanagement im Gesundheitswesen ist der Prozess der Identifizierung von Bedrohungen, die der Organisation, den Patienten, dem Personal oder anderen Personen in der Einrichtung schaden könnten. Das Risikomanagement im Gesundheitswesen unterscheidet sich von dieser Funktion [...]

Suchen Sie eine ERM-Lösung für das Gesundheitswesen? Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lösung bekommen

Von Jay Lechtman, Vizepräsident, Strategie & Innovation, Gesundheitswesen Gesundheitsdienstleister (HPOs) erkennen allmählich den Wert einer Konsolidierung von Anbietern und der Implementierung einer ganzheitlichen und umfassenden Enterprise Risk Management-Lösung. Doch die Suche nach einer Software [...]

Warum das Gesundheitswesen über Qualitätsmanagement für Anbieter und nicht nur über Peer Review nachdenken muss

Jay Lechtman, Vizepräsident, Strategie & Innovation, Gesundheitswesen Wenn ein unerwünschtes Ereignis eintritt, besteht die unmittelbare Priorität darin, die Situation zu bewältigen. Wenn man über diese unmittelbaren und reaktiven Probleme hinausgeht, beginnen die Verbesserungswilligen natürlich, [...]

Anwählen für die Diagnose: Die zunehmenden Risiken und Herausforderungen der Telemedizin heute

Von Jay Lechtman, Senior Director of Strategy and Innovation, Gesundheitswesen, Riskonnect In einer Welt, die von sozialer Distanz geprägt ist, ist die Telemedizin heute eine unverzichtbare Form der Gesundheitsversorgung. Die virtuelle Versorgung kann den [...]

Das Wachstum der Telemedizin: Steigende Risiken und Herausforderungen, die es heute zu bewältigen gilt

Von Jay Lechtman, Senior Director of Strategy and Innovation, Gesundheitswesen bei Riskonnect Wie in RSAConference veröffentlicht Die heutige globale Gesundheitskrise verändert die Gesundheitsversorgung. Telemedizin ist zwar nicht neu, aber die Pandemie hat die Akzeptanz [...]