ESG

Rezession erfordert ein Umdenken bei den Risiken in der Lieferkette – Riskonnect

Von Andrea Brody, CMO, Riskonnect Digitale Lieferkette Die globale Rezession verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Risiken in der Lieferkette umgehen müssen, sagt Andrea Brody, Chief Marketing Officer beim Risikomanagement-Spezialisten Riskonnect. [...]

Wie man ESG-Risiken in der Lieferkette verwaltet

ESG-Risiken in der Lieferkette verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Auf Drängen von Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden müssen Manager Wege finden, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in ihren Angeboten, Betrieben und Lieferketten zu [...]

Was ist Business Continuity – und was kann es für Sie tun?

Unterbrechungen sind ein unvermeidlicher Teil des Geschäftslebens, aber sie müssen nicht das Ende Ihres Unternehmens bedeuten. Was ist Geschäftskontinuität - und wie kann sie Ihr Unternehmen schützen? Geschäftskontinuität ist der Prozess zur Minimierung des Risikos [...]

8 Business Continuity und betriebliche Risiken, die Sie 2023 im Auge behalten sollten

Von Brian Zawada, Riskonnect Veröffentlicht von Continuity Central, 9. Januar 2023 Zunehmende geopolitische Spannungen, Cyberangriffe, Probleme in der Lieferkette und die anhaltenden Auswirkungen von Pandemien haben eine wachsende Zahl von Unternehmen dazu veranlasst, im [...]

Business Continuity und ESG: Warum es Zeit ist, zusammenzuarbeiten

Die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung - ESG - und Geschäftskontinuität werden in Diskussionen über Risikomanagement und Compliance immer wichtiger. Aber nur selten wird über beide Disziplinen gesprochen, was nicht verwunderlich ist, da dieser Ansatz [...]

Beziehungen im Risiko: Die Verbindung zwischen Geschäftskontinuität und ESG

Von Elliott Yama und Brian Zawada, Riskonnect Veröffentlicht von DRJournal, 10. Oktober 2022 Wahrscheinlich haben Sie die drei Buchstaben "ESG" schon einmal im Rahmen einer Diskussion über Risikomanagement oder Compliance gehört, aber was bedeutet das [...]