Von Andrea Brody, CMO, Riskonnect
Veröffentlicht von Supply & Demand Chain Executive, Februar 17, 2023

Unternehmen übersehen oft einen Schlüsselfaktor ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen: ihre Beziehungen zu Dritten. Zweiundachtzig Prozent der Unternehmen planen, sich auf ESG-Themen zu konzentrieren, aber viele verfügen nicht über einen formellen Mechanismus, um ESG-Risiken im gesamten Unternehmen zu bewerten oder zu priorisieren. Das ist ein Problem, denn obwohl Dritte für den Geschäftserfolg unerlässlich sind, bergen sie auch erhebliche Risiken. Auch wenn Ihr Unternehmen ESG-Risiken innerhalb der eigenen vier Wände sicher beherrscht, kann ein Fehltritt eines Lieferanten oder Partners Ihrer Marke, Ihrem finanziellen Ansehen, Ihrer Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, und vielem mehr schaden. Die Wertschöpfungskette ist für 41% der ESG-Auswirkungen eines Unternehmens verantwortlich. Führungskräfte in der Lieferkette haben die großartige Möglichkeit, ihren Unternehmen dabei zu helfen, die ESG-Performance zu verbessern und Risiken durch die Art und Weise, wie Lieferanten und andere Beziehungen zu Dritten ausgewählt und verwaltet werden, zu reduzieren.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Supply & Demand Chain Executive und erfahren Sie, welche vier Schritte Sie jetzt unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie ESG-Risiken in Ihrem gesamten Unternehmen berücksichtigen.>>