Von Brian Zawada, Riskonnect
Veröffentlicht von Continuity Central, 9. Januar 2023

Zunehmende geopolitische Spannungen, Cyberangriffe, Probleme in der Lieferkette und die anhaltenden Auswirkungen von Pandemien haben eine wachsende Zahl von Unternehmen dazu veranlasst, im Jahr 2022 einen deutlich strategischeren Ansatz für die Geschäftskontinuität und die betriebliche Resilienz zu wählen. Viele dieser Probleme wirken sich auch auf das Jahr 2023 aus – und neue Risiken zeichnen sich am Horizont ab. Im Folgenden stellt Brian Zawada FBCI acht Bedrohungen vor, die Sie im Rahmen Ihres Programms für Business Continuity und betriebliche Resilienz im Auge behalten sollten:

  1. Herausforderungen in der Lieferkette

Im Jahr 2021 saßen die Waren auf den Frachtschiffen fest. Im Jahr 2022 schossen die Energiekosten in die Höhe. Die Energiekrise, die durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine ausgelöst wurde, ist eine gute Erinnerung an die Rolle, die fossile Brennstoffe in der modernen Welt spielen. Die Kosten und die Verknappung von Energie wirken sich weiterhin auf ausgedehnte Lieferketten auf der ganzen Welt aus. Wie könnten sich Energieengpässe auf Ihre Lieferanten, Ihre Kunden und Ihre Geschäfte auswirken? Lesen Sie den vollständigen Artikel in Kontinuität Zentral

>>