Vierundzwanzig Prozent der Befragten geben an, dass Risiko- und Compliance-Informationen isoliert sind und nur schwer zusammengeführt werden können.

20. Dezember 2021
ATLANTA – Riskonnect, der führende Anbieter von Lösungen für integriertes Risikomanagement (IRM), hat heute die Ergebnisse seiner Risk and Compliance Integration Benchmark Survey veröffentlicht. Die von Compliance Week durchgeführte Marktstudie ergab, dass 66% der Unternehmen sagen, dass ein Mangel an Zusammenarbeit zwischen Risiko- und Compliance-Funktionen ihre Reaktion auf neue und aufkommende Risiken dramatisch oder etwas verlangsamt.

„Der Informationsfluss ist entscheidend für ein erfolgreiches Risikomanagement. Jeder Beteiligte braucht einfachen Zugang zu denselben hochwertigen Daten, sonst ist es unmöglich, schnelle, sichere und strategische Entscheidungen über Risiken zu treffen“, sagt Andrea Brody, CMO von Riskonnect. „Risiken bewegen sich heute unglaublich schnell. Teams, die mit integrierten Daten ausgestattet sind, können sich auf ihre Reaktionsstrategie konzentrieren, anstatt nach den richtigen Informationen zu suchen.“

Dreiundsiebzig Prozent der Unternehmen planen, im nächsten Jahr in Personal und Technologie zu investieren, um aufkommende Risiken und Compliance-Probleme zu bewältigen. Weitere wichtige Ergebnisse des Berichts sind:

  • Unternehmen verstehen den Wert der Integration von Risiko- und Compliance-Daten. Fünfundzwanzig Prozent sagen, dass bessere Geschäftsstrategien und eine bessere Ressourcenzuweisung die wichtigsten Vorteile der Integration ihrer Informationen sind. Dennoch geben nur 16% an, dass ihre Risiko- und Compliance-Daten in einer zentralen Quelle gespeichert sind, die integriert und für Echtzeitberichte zugänglich ist.
  • Laut 66% der Befragten haben Führungskräfte ihr Interesse an Risiko- und Compliance-Themen in den letzten 18 Monaten verändert. Zu den fünf wichtigsten Prioritäten der Führungskräfte gehören: Verschlankung der Risiko- und Compliance-Prozesse, Echtzeitdaten, Vertretung von Risiko und Compliance in der Geschäftsleitung, häufigere Berichterstattung und Investitionen in neue Technologien.
  • Bedrohungen der Cybersicherheit (25%), ERM (12%) und ESG (10%) sind die dringlichsten Themen für Risiko- und Compliance-Abteilungen in den nächsten 6-12 Monaten. Die Befragten sagen, dass die Pandemie die Risiken für den Datenschutz, die Cybersicherheit und die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter weiter erhöhen wird.
  • Mehr als die Hälfte (55%) der Unternehmen verwenden immer noch Tabellenkalkulationen, um Änderungen der Vorschriften zu überwachen. Nur 12% nutzen Automatisierungen, die mit anderen Risiko- und Compliance-Daten integriert sind.

Mehrere Hindernisse verhindern, dass Organisationen die Verbindung zwischen Governance-, Risiko-, Compliance- und Audit-Daten stärken. Unzureichende Unterstützung von anderen Interessengruppen ist die häufigste Hürde (43%). Weitere Probleme umfassen die damit verbundenen Kosten (42%), unzureichende Demonstration der Rendite (36%), zu viele unterschiedliche Legacy-Systeme (38%) und zu stark verstreute Abteilungen innerhalb der Organisation (29%).

Die Forschung basierte auf einer Umfrage unter 196 Organisationen. Die Befragten stammten überwiegend aus Großunternehmen. Zwanzig Prozent arbeiteten für Organisationen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und weitere 34% für Unternehmen mit 1.000 bis 10.000 Mitarbeitern.

Laden Sie den Benchmark-Bericht für die vollständigen Ergebnisse herunter.

Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen zu Riskonnects integrierter Compliance-Lösung.

Über Riskonnect
Riskonnect ist der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Softwarelösungen. Unsere Technologie versetzt Unternehmen in die Lage, strategische und operative Risiken im gesamten Unternehmen zu antizipieren, zu verwalten und in Echtzeit darauf zu reagieren. Mehr als 950 Kunden auf sechs Kontinenten nutzen unsere einzigartige Risikokorrelationstechnologie, um bisher unerreichte Erkenntnisse zu gewinnen, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen. Riskonnect beschäftigt mehr als 525 Risikomanagement-Experten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.riskonnect.com.

Kontakte

Corporate Ink für Riskonnect
Emma Nadeau
Riskonnect@corporateink.com
+1-617-969-9192