Ein modernes Versicherungspolicenverwaltungssystem kann Versicherern, Risikogemeinschaften und anderen Organisationen dabei helfen, wichtige Geschäftsziele zu erreichen, wie beispielsweise die Reduzierung der Zeit und Ressourcen, die für manuelle Prozesse aufgewendet werden, sowie die Erfüllung der Erwartungen der Versicherungsnehmer an Selbstbedienung. Dennoch hat jede Organisation einen einzigartigen Bedarf. Was ist der beste Weg, um diesen Bedarf zu identifizieren und zu definieren, wie eine technologische Lösung ihn erfüllen kann?

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Beantwortung der folgenden Fragen dazu beitragen kann, den Bedarf zu definieren, den eine Versicherungspolicenverwaltungssoftware erfüllen kann. Unsere Erfahrung hat auch gezeigt, dass diese Systeme dazu beitragen können, eine stärkere Versicherungseinheit zu gestalten, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu nutzen und zu verbessern sowie den Versicherten einen erhöhten Mehrwert zu bieten. Und die Kapitalrendite ist für Organisationen oft sehr stark: Zentrale Leistungsindikatoren in Bezug auf die Produktivität verbessern sich häufig, während das Management des Policenlebenszyklus optimiert wird.

Wenn Ihre Policenverwaltungsprozesse und -systeme nicht den Wert liefern, den Sie erzielen möchten, können die heutigen Systeme Sie dorthin bringen, wo Sie sein möchten. Der erste Schritt besteht darin, Ihren Bedarf zu identifizieren. Die Beantwortung der folgenden Fragen kann Sie auf den Weg zur Modernisierung Ihrer Policenverwaltungstechnologie bringen.

ZEIT UND RESSOURCEN, DIE FÜR MANUELLE PROZESSE AUFGEWENDET WERDEN

Für selbstversicherte Unternehmen ist die Automatisierung der Schlüssel zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität. Die Automatisierung befreit die Teams von mühsamen manuellen Prozessen und setzt ihr volles Potenzial frei. Um den spezifischen Bedarf Ihres Unternehmens zu ermitteln, sollten Sie zunächst diese Fragen beantworten:

  1. Welche Arten von Prozessen sind derzeit im Einsatz?
  2. Wo sind die Schmerzpunkte?
  3. Wie verlangsamen manuelle Prozesse das Unternehmen?
  4. Wie werden die Berichte erstellt und weitergegeben?
  5. Wie werden die Daten gesammelt und gespeichert?

ERFÜLLUNG DER ERWARTUNGEN DER VERSICHERTEN AN DIE SELBSTBEDIENUNG

Selbstbedienung erhöht die Kundenbindung und bietet Versicherern eine Plattform für die Kommunikation mit Versicherungsnehmern – und macht gleichzeitig den Versand von Drucksachen überflüssig. Wie gut erfüllen Sie die Erwartungen Ihrer Versicherten an den Selbstbedienungsdienst?

  1. Wie viel Zeit wird auf veraltete Kommunikationsmodelle verwendet?
  2. Würde Ihr Unternehmen davon profitieren, wenn Ihre Mitarbeiter mehr Zeit für strategische Programme hätten, die den Versicherungsnehmern und dem Unternehmensergebnis zugute kommen?
  3. Haben Versicherungsnehmer einfachen Zugang zu Fahrzeugausweisen, Erklärungsseiten und Versicherungsscheinen?
  4. Verwenden Sie fehleranfällige Tabellenkalkulationen als Ihr Aufzeichnungssystem?

WAHRUNG DER DATENINTEGRITÄT

Ziel ist es, die Daten an einem sicheren Ort aufzubewahren, genaue Fragebögen zu erhalten, die keine doppelte Eingabe erfordern, und eine Infrastruktur aufzubauen, die dauerhaft Bestand hat. Wie weit sind Sie mit diesen Zielen?

  1. Gibt es ein zentrales, sicheres System zur Erfassung?
  2. Wie verwalten Sie die Daten zur Vertragsverlängerung?
  3. Haben Sie einen effizienten Prüfbericht?
  4. Verbringt Ihr Team Tage oder sogar Wochen damit, Tabellenkalkulationen zu aktualisieren, um Programmaktualisierungen bereitzustellen?

VERKÜRZUNG DER INFORMATIONSZYKLEN

Sind Sie so effizient wie möglich, wenn es darum geht, Informationen von Versicherungsnehmern zu sammeln? Ihr Ziel sollte es sein, Papiermüll zu vermeiden und Online-Fragebögen und Verlängerungsformulare bereitzustellen, deren Bearbeitung nur Minuten statt Wochen dauert.

  1. Ist Ihr Back-Office-System mit einem Online-Selbstbedienungsportal verbunden?
  2. Ist der gesamte Lebenszyklus Ihrer Police in einem einzigen System gespeichert, das Daten in Echtzeit erfasst?
  3. Wie lange braucht Ihr Team für die Erstellung von Verlängerungsunterlagen und Zertifikaten?
  4. Verschicken Sie Formulare per Post?

ERHALTUNG EINES WETTBEWERBSVORTEILS GEGENÜBER KONKURRIERENDEN VERSICHERERN

Moderne Systeme zur Verwaltung von Versicherungspolicen sollten Ihr Wertversprechen festigen, indem sie Selbstbedienungsfunktionen bieten, die den Erwartungen der Versicherungsnehmer entsprechen. Ist Ihre Software zur Verwaltung von Versicherungspolicen für die moderne Versicherungslandschaft ausgelegt?

  1. Ist Ihr Unternehmen von der Konkurrenz bedroht, die die Preise senkt?
  2. Wie verkaufen Sie Ihren Versicherungsnehmern Wert?
  3. Würde ein intuitives, benutzerfreundliches Aufzeichnungssystem die Verweildauer erhöhen?
  4. Wie unterstützen Sie Ihr Wertversprechen an die derzeitigen Mitglieder/Versicherten?

Wenn Sie tiefer in diese Fragen eintauchen möchten und Antworten aus der Praxis von den Experten der Municipal Association of South Carolina (MASC) erhalten möchten, sehen Sie sich unseren On-Demand-Webcast an: MODERNE POLICEN-SELBSTBEDIENUNG IST EIN GEWINN FÜR VERSICHERER UND VERSICHERTE GLEICHERMASSEN