Das heutige RMIS bietet eine Reihe von hochentwickelten Anwendungen, die Ihnen bei der Verwaltung aller Aspekte des Risikos helfen. Von der Schadensverwaltung bis zur Kostenzuweisung können Sie die Optionen auswählen, die Ihren heutigen Anforderungen entsprechen, und weitere hinzufügen, wenn Ihre Prioritäten wachsen und sich ändern. Technologie ist zwar wichtig, aber der Erfolg von RMIS hängt auch von der Auswahl des richtigen Anbieters ab, der sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder versteht. Hier sind 10 Schritte, die Sie zur besten Kombination aus Technologie und Anbieter führen:

  1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme der Probleme, die Sie mit Ihren aktuellen Geschäftsprozessen oder Technologien haben. Was sind Ihre Schmerzpunkte? Die Anwendung einer neuen Technologie auf einen kaputten Prozess wird nichts lösen. Kümmern Sie sich im Vorfeld um die Problembereiche und legen Sie klare Ziele fest, die Sie mit dem RMIS erreichen wollen.
  2. Der Kauf eines RMIS berührt viele Funktionsbereiche. Daher ist es wichtig, alle Beteiligten in den Kaufprozess einzubeziehen, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden.
  3. Machen Sie sich klar, wie das RMIS Ihre aktuellen Geschäftsprozesse oder Technologien ergänzen – oder ersetzen – wird.Machen Sie Ihre Hausaufgaben über die Funktionen und Möglichkeiten des RMIS, um zu verstehen, wie es zu Ihren aktuellen Systemen und Anforderungen passt. Und ist es erweiterbar, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden?
  4. Testen Sie das RMIS undnehmen Sie sich die Zeit, eine Demo oder eine Testversion anzufordern. Wie einfach und intuitiv ist das Benutzererlebnis? Sind alle Funktionen, die Sie benötigen, von einem Tablet, einem Telefon und einem Laptop aus zugänglich? Sind die Berichte und Analysen anspruchsvoll genug für Ihre Bedürfnisse? Und sind sie leicht zu bewerkstelligen?
  5. Nehmen Sie sich Zeit für die Umsetzung. Wie jede unternehmensweite Software-Implementierung geht auch die RMIS-Implementierung nicht über Nacht vonstatten. Ein jahrzehntealtes System in wenigen Wochen zu ersetzen, ist unrealistisch und wird wahrscheinlich zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Planen Sie ausreichend Zeit für die Analyse, das Design, die Planung, das Testen und die Ausführung der Software ein – und planen Sie zusätzliche Zeit für alle Unbekannten ein, die während des Prozesses zutage treten. Überstürzen Sie nichts. Und sparen Sie nicht an der Zeit für die Benutzerschulung.
  6. Wissen Sie, wo Ihre Daten gespeichert werden:Ist das RMIS Cloud-basiert? Öffentlich oder privat? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es zum Schutz Ihrer Daten? Wie sieht es im Falle einer Katastrophe aus? Wie steht es um die Sicherheit des Anbieters?
  7. Arbeiten Sie mit Menschen, die Sie mögen und denen Sie vertrauen:Technologie ist großartig, aber die Menschen machen den wahren Unterschied. Fühlen Sie sich mit jedem, mit dem Sie arbeiten werden, wohl? Wird die Person, die Ihren Anruf entgegennimmt, Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Branche kennen – und wird sie in der Lage sein, Probleme zu lösen?
  8. ErkundigenSie sich nach der Art des angebotenen Supports – Telefon, Online-Portal oder E-Mail – und der garantierten Reaktionszeit.
  9. Sie wissen, was Sie kaufen …Sie sollten genau wissen, welche Funktionen und Dienstleistungen in der Preisstruktur enthalten sind und was es kosten könnte, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.
  10. …und von wem Sie es kaufen. Vergewissern Sie sich immer, dass der RMIS-Anbieter nachweislich über Fachwissen in den Bereichen Technologie, Risiko und Versicherung verfügt – und über die Langlebigkeit und die Ressourcen, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten.