Abrechnungssoftware war stets eine Schlüsselkomponente in der Verwaltungsproduktpalette eines Versicherers, genutzt zur Einrichtung von Zahlungsplänen, Berechnung fälliger Zahlungen und Termine, Verwaltung von Forderungen, Erstellung von Rechnungen, Erleichterung des Zahlungseingangs und Erstellung von Managementberichten.

Trotz ihrer Bedeutung wurde Abrechnungssoftware bei der Aktualisierung von IT-Technologiestapeln oft vernachlässigt. Dies ist bedauerlich, da veraltete Systeme in der Regel sehr manuell, ineffizient und fehleranfällig sind, was sie ungeeignet macht, die Anforderungen des heutigen Marktes zu unterstützen.

Unterdessen wächst der Druck, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und besseren Service zu bieten. Moderne Abrechnungslösungen gehen über eine einfache Finanzanwendung hinaus, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Kundenbindung zu erhöhen, Prozesse zu optimieren und die Genauigkeit zu steigern, damit Sie in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn haben.

Wenn Sie noch immer versuchen, die Abrechnung mit einem veralteten System zu bewältigen, könnte es Zeit für eine Veränderung sein. Hier sind sieben Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Abrechnungssoftware aktualisieren müssen.

  1. Mehrere Abrechnungssysteme. Policen- und Abrechnungssysteme können sich im Laufe der Jahre durch Fusionen und Übernahmen oder beim Versuch, mehrere Geschäftsbereiche zu unterstützen, ansammeln. Benutzer müssen dann ständig zwischen Anwendungen wechseln, um notwendige Informationen zu finden. All dieses Hin und Her kostet Zeit, und Fehler sind häufig. Dies ist frustrierend für Kunden, die lediglich zeitnahe, akkurate Antworten wünschen. Moderne Abrechnungssoftware bietet intuitive, benutzerfreundliche Kunden- und Kontoübersichtsbildschirme, um Abrechnungsteams bei der schnellen Beantwortung von Versicherungsnehmer- und Agentenanfragen zu unterstützen. Workflows und Geschäftsregeln werden erstellt, um Datenfehler zu minimieren und den Abrechnungsprozess zu beschleunigen. Ein einziges System ermöglicht es Ihnen auch, Prämien einfach in einer einzigen Rechnung zu konsolidieren.
  2. Unzufriedene Kunden. Studien zeigen, dass die meisten Kundenserviceanrufe Abrechnungen betreffen, nicht Schadenfälle. Kunden rufen ihre Versicherer an, wenn sie einen Abrechnungsfehler bemerken, die Gebühren auf ihrer Rechnung nicht verstehen oder bestimmte Gebühren entfernt haben möchten. Kunden rufen auch an, um Bankverbindungen zu aktualisieren, einen Abrechnungsplan während der Laufzeit zu ändern oder andere einfache Abrechnungstransaktionen durchzuführen. Leider kann die Lösung dieser Probleme für Sie zeitaufwendig und kostspielig sein – und für Kunden ärgerlich. Moderne Abrechnungssoftware reduziert Abrechnungsanfragen und verkürzt Anrufzeiten durch Omnichannel-Self-Service-Funktionen. Agenten und Versicherungsnehmer können Policen einsehen, Rechnungen bezahlen und Änderungen während der Laufzeit über ihren bevorzugten Kanal vornehmen. Routineprobleme können schnell und einfach zur Freude der Kunden und Ihrer Teammitglieder gelöst werden.
  3. Unflexible Zahlungsbedingungen. Veraltete Systeme können oft nur monatliche und jährliche Abrechnungspläne oder begrenzte Zahlungstermine, wie den 3. und 18. eines jeden Monats, berücksichtigen. In der heutigen personalisierten Welt erwarten Kunden eine größere Auswahl und Flexibilität bei Abrechnungsplänen und Zahlungsmethoden. Sie erwarten auch, dass Prämien über mehrere Policen hinweg konsolidiert werden. Moderne Abrechnungssoftware unterstützt mehrere Abrechnungspläne und Zahlungsoptionen, einschließlich Pay-as-you-report für Arbeiterunfallversicherungen und nutzungsbasierte Zahlungen. Aktuelle Lösungen kombinieren alle Prämien über mehrere Policen hinweg in einer einzigen Zahlung oder Rechnung, um den Zahlungseinzug zu erleichtern.
  4. Säumige Zahlungen. Säumige Zahlungen sind sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden ein Ärgernis. Sie verursachen Cashflow-Probleme, zusätzliche Arbeit für Ihre Mitarbeiter und können finanzielle Herausforderungen für Ihre Versicherungsnehmer darstellen. Veraltete Abrechnungslösungen können jedoch nicht einfach Erinnerungen für überfällige Zahlungen einrichten oder es Versicherungsnehmern ermöglichen, ihren bevorzugten Kommunikationskanal – z.B. SMS vs. E-Mail – auszuwählen. Ein modernes Abrechnungssystem kann viele dieser Abrechnungsprobleme durch Nachrichten und Warnungen zu Fälligkeitsterminen und Zahlungsoptionen eliminieren. Die heutige Software enthält Self-Service-Konfigurationsengines, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Regeln für überfällige Zahlungen, Schwellenwerte für Minderzahlungen und mehr einzurichten, ohne IT-Ressourcen zu benötigen. Durch die Senkung der Säumigkeitsraten steigern Sie den Umsatz – und halten Ihre Kunden zufrieden.
  5. Veraltete Zahlungsoptionen. Wenn Ihr System immer noch Schecks als primäre Zahlungsoption verwendet, bedenken Sie Folgendes: Die Verluste durch Scheckbetrug belaufen sich mittlerweile auf über 24 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 385% in den letzten fünf Jahren. Kunden erwarten zudem von Versicherern, dass sie Zahlungen per Kreditkarte sowie über beliebte digitale Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Venmo und PayPal akzeptieren. Ein modernes Abrechnungssystem unterstützt multiple Zahlungsarten und gibt den Kunden die Freiheit, nach Belieben zu bezahlen. Die Software ermöglicht es Ihnen auch, die mit jeder Zahlungsart verbundenen Gebühren zu konfigurieren.
  6. Stagnierende Technologie. Veraltete Abrechnungssysteme erfordern oft umfangreiche IT-Beteiligung für Aktualisierungen, was so zeitaufwendig und mühsam sein kann, dass es schlichtweg nicht durchgeführt wird. Während der Betrieb ohne die neuesten Funktionen nicht ideal ist, lädt der Betrieb ohne die aktuellsten Sicherheitsupdates aktiv zu Problemen ein. Moderne, cloudbasierte Abrechnungssoftware ermöglicht es Ihnen, die Einführung neuer Technologien zu beschleunigen, regelmäßige Produktaktualisierungen vorzunehmen und bei Bedarf zu skalieren – alles ohne Unterbrechung des Betriebs. Sie verfügen stets über die neuesten Funktionen und Datensicherheitsschutzmaßnahmen für eine bessere Leistung in jeder Hinsicht.
  7. Isolierte Informationen. Kann sich Ihre Abrechnungsplattform nahtlos mit anderen Kernsystemen verbinden? Moderne Abrechnungssoftware ermöglicht es Ihnen, das wachsende Ökosystem von Insurtech-Anwendungen zu nutzen, die den Versicherungsprozess unterstützen. Diese Anwendungen lassen sich über APIs einfach mit Plug-and-Play-Funktionen in Kernsysteme integrieren. Sie können die Lösungen auswählen, die Ihren geschäftlichen und technologischen Anforderungen am besten entsprechen und gleichzeitig die Fähigkeiten Ihrer Abrechnungslösung erweitern.

Wenn Sie eines dieser sieben Anzeichen bemerken, betrachten Sie sie als Warnsignale. Kunden, die keine schnellen, genauen Antworten auf Fragen erhalten, Zahlungen nicht nach ihren Vorstellungen tätigen können und keinen zügigen Service erhalten, werden sich anderweitig orientieren.

Moderne Abrechnungssoftware kann Ihr Unternehmen voranbringen, indem sie die Kundenzufriedenheit sowie die Produktivität und Effizienz verbessert. Betrachten Sie es als eine gut platzierte Investition in Ihre Zukunft.

Für Hilfe bei einer Ausschreibung laden Sie unsere RFP-Vorlage für Versicherungsabrechnungssoftware herunter und informieren Sie sich über Riskonnect’s Abrechnungssoftware.