Von Jim Wetekamp, CEO von Riskonnect Veröffentlicht von Future of Sourcing, Mai 30, 2022
Die meisten Unternehmen haben nicht damit gerechnet, dass sie die Auswirkungen mehrerer störender Kräfte auf die Lieferkette auf einmal bewältigen müssen: eine anhaltende Pandemie, ein gravierender Mangel an Talenten und Russlands Einmarsch in der Ukraine. Die pandemiebedingten Engpässe sind immer noch in vollem Gange. Neue COVID-Ausbrüche in China verlangsamen den Warenfluss in die USA. Die anhaltende Massenabwanderung von Arbeitskräften aus der Lieferkette und der Logistik macht es den Unternehmen weiterhin schwer, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine verschärft diese Herausforderungen. Die Wirtschaftssanktionen der westlichen Länder treiben die globalen Logistikkosten und Vorlaufzeiten in die Höhe und verschärfen die Lieferengpässe. Die Wahrscheinlichkeit, dass so viele Risikoereignisse zusammentreffen, ist scheinbar gering. Aber die letzten Jahre haben das Zusammenspiel der Risiken deutlich gemacht. Jedes große Risikoereignis schwächt Sie für jedes nachfolgende Ereignis und vergrößert den Schaden und die Störung. Was könnte als nächstes kommen? Europa steht vor der schlimmsten Migrantenkrise seit dem Zweiten Weltkrieg, da ukrainische Flüchtlinge nach Polen und in andere Nachbarländer fliehen. Die sich ausbreitenden wirtschaftlichen Auswirkungen könnten den derzeitigen Druck auf die Lieferketten verstärken. Die Aussicht auf störende Cyberangriffe wird ebenfalls immer wahrscheinlicher. Ransomware-Akteure richten ihr Augenmerk auf die Lieferketten der Hersteller und drohen, die bereits angespannten Abläufe lahmzulegen und die nationale Sicherheit zu untergraben. Gleichzeitig bedrohen der Klimawandel und die Zunahme schädlicher Extremwetterereignisse die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten. Überschwemmungen an den Küsten aufgrund des steigenden Meeresspiegels können zu Hafenschließungen, Betriebsstilllegungen und anderen logistischen Herausforderungen führen. Ganz gleich, welche Risikoereignisse auf Sie lauern, es gibt Möglichkeiten, die möglichen Auswirkungen zu verringern und Ihre Reaktionszeit zu verkürzen. Wie Sie jetzt handeln können Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche drei Schritte Sie heute unternehmen können, um Ihr Risikomanagement in der Lieferkette zu verbessern. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Future of Sourcing >>