Ein starkes Programm zur Rückkehr an den Arbeitsplatz, das die Mitarbeiter nach einer Verletzung oder Krankheit schnell und sicher wieder an die Arbeit bringt, fördert die Erholung der Mitarbeiter, die Produktivität, die Arbeitsmoral – und den Gewinn Ihres Unternehmens.
Papierbasierte Formulare oder übermäßig komplizierte Programme zur Rückkehr an den Arbeitsplatz machen es schwierig, den Verlauf zu verfolgen oder zu wissen, was für die Behandlung und die Genesungszeit angemessen ist. Jede Verzögerung in der Reaktionszeit sendet auch die Botschaft aus, dass sich das Unternehmen nicht um den kranken oder verletzten Mitarbeiter kümmert – was sich letztendlich auf das gesamte Team auswirken kann. Und Mitarbeiter, die das Gefühl haben, dass ihre Verletzung nicht ernst genommen wird, suchen eher einen Rechtsbeistand auf.
Fünf Wege, wie Software Ihr Return-to-Work-Programm verbessert
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wiedereingliederungsprogramm ist Schnelligkeit – schnell reagieren und schnell lösen. Mit der heutigen Technologie können Sie Ihren Prozess optimieren, damit Ihre Mitarbeiter so schnell wie möglich wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren können, und zwar in der Kapazität, die am sinnvollsten ist. Und so geht’s:
- Zentralisieren Sie Daten. Software kann alle notwendigen Informationen – einschließlich der Ansprüche, Policen, Korrespondenz und anderer wichtiger Dokumente – an einem Ort zusammenführen, um allen Beteiligten als einzige Quelle der Wahrheit zu dienen. Die Software kann auch die Privatsphäre der Mitarbeiter schützen, indem sie den Beteiligten nur relevante Informationen zeigt und nicht unbedingt die gesamte Schadenakte.
- Standardisieren Sie Protokolle. Die Software kann automatisch Daten aus den offiziellen Richtlinien für Arbeitsunfähigkeit und anderen Best-Practice-Standards einbeziehen, um sicherzustellen, dass der Mitarbeiter einem vorgeschriebenen, evidenzbasierten Behandlungskurs folgt. So wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter von Anfang an die bestmögliche Behandlung erhält.
- Kommunizieren Sie einfach. Mit allen relevanten Informationen an einem Ort können Schadensregulierer, medizinische Fallmanager, Risikomanager, Vertreter der Personalabteilung, Sicherheitspersonal und andere Beteiligte problemlos zusammenarbeiten, um den Mitarbeiter wieder an die Arbeit zu bringen. Das Team kann zusammenarbeiten, um frühzeitig Möglichkeiten zu erkennen, die Arbeitsumgebung, den Zeitplan oder die Aufgaben des Mitarbeiters zu ändern. Die nahtlose Zusammenarbeit trägt auch dazu bei, die Gefahr zu minimieren, dass der Mitarbeiter versehentlich widersprüchliche Informationen erhält.
- Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter. Eine schnelle und koordinierte Reaktion auf eine Krankheit oder Verletzung schafft Vertrauen und Loyalität unter den Mitarbeitern. Sie vermittelt die Botschaft, dass Sie sich um den verletzten Mitarbeiter und sein Wohlergehen kümmern. Diese Demonstration der Unterstützung kann sowohl für den verletzten Mitarbeiter als auch für dessen gesamtes Team beruhigend sein.
- Kennzeichnen Sie potenzielle Problemfälle. Die Software kann Muster, Anomalien und Schlüsselindikatoren analysieren, um Schadensfälle mit hohem Schweregrad zu identifizieren, die von einem frühzeitigen Eingreifen profitieren würden. Sie können dann von Anfang an die notwendigen Ressourcen und Aufmerksamkeiten zuweisen, was sowohl die Wiederherstellungszeit verkürzen als auch langfristig Geld sparen kann.
Mitarbeiter, die wegen einer Verletzung oder Krankheit nicht arbeiten können, sind eine Belastung für die Produktivität und die Moral. Und je länger ein Mitarbeiter ausfällt, desto teurer wird es. Software, die Ihr Wiedereingliederungsprogramm rationalisiert und standardisiert, kann Ihnen helfen, verletzte Mitarbeiter so schnell und sicher wie möglich wieder an die Arbeit zu bringen. Und das führt zu besseren Ergebnissen für alle.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Programm zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt rationalisieren können, laden Sie unser ebook Claim Success herunter : How to Achieve Excellence in Claims Management, und sehen Sie sich die Riskonnect Software für die Schadenverwaltung an.