Kommerzielles Risiko, Juni 15, 2021

Die wachsende Bedeutung von politischen und Nachhaltigkeitsrisiken wird es für Unternehmen erforderlich machen, vielfältigere Daten über Lieferanten und Lieferketten zu sammeln, so Jim Wetekamp, Chief Executive Officer des Risikomanagement-Softwareanbieters Riskonnect. Covid-19 erhöht die Volatilität des ohnehin schon erhöhten politischen Risikos, was sich auf die Lieferketten der Unternehmen auswirkt, so Wetekamp gegenüber Commercial Risk Europe. Insbesondere der zunehmende Nationalismus, Handelsstreitigkeiten, zivile Unruhen und Konflikte bedrohen grenzüberschreitende Lieferketten auf der ganzen Welt und wirken sich auf das Angebot und die Nachfrage von Rohstoffen und Komponenten sowie auf die Produktqualität und Cyberrisiken aus, sagte er. „In einer Zeit, in der die Wirtschaft zunehmend politisiert wird, bekommen die Unternehmen die Auswirkungen politischer Risiken immer deutlicher zu spüren. Unternehmen müssen verfolgen, an wen sie verkaufen und von wem sie kaufen, denn die damit verbundenen Risiken können sich auf operative, strategische, finanzielle und reputationsbezogene Risiken auswirken. Geopolitische Risiken berühren alle Aspekte des ERM“, sagte er.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Commercial Risk >> >>