Governance Risiko und Compliance

Software zur Automatisierung des Risikomanagements | Was ist das und wie wird es meinem Unternehmen nützen?

Viele Teams verwenden weiterhin Tabellenkalkulationen und manuelle Prozesse zur Risikoverwaltung, indem sie ihre Risikobewertungsformulare, Risikoregister und Kontrollbibliotheken in Excel erstellen. Während Tabellenkalkulationen für kleinere Unternehmen als Ausgangspunkt funktionieren mögen, werden sie schnell unpraktisch, wenn Organisationen [...]

Konfiguration vs. Anpassung: Warum nicht alle Softwarelösungen gleich geschaffen wurden

Es gibt ein verbreitetes Missverständnis, wenn Unternehmen eine neue Governance-, Risiko- und Compliance- (GRC-) Softwarelösung implementieren, dass Anpassung die einzige Antwort ist, um eine Lösung zu entwickeln, die ihren einzigartigen Anforderungen gerecht wird. Diese fehlerhafte [...]

Risikomanagement im Pharma- und Biowissenschaftssektor

Die Pharma- und Biowissenschaftsbranche war schon immer mit bahnbrechenden Studien, Entdeckungen und Innovationen verbunden. Diese experimentelle Arbeit setzt Pharmaunternehmen jedoch auch einem exorbitanten Risiko aus. Zu den Hochrisikobereichen gehören klinische Studien, Produktdesign und -produktion, Arzneimittelzulassung, [...]

4 häufige Fallstricke bei der IT-Sicherheitsintegration und wie Sie sie vermeiden können

Es gibt eine unendliche Anzahl von Softwarewerkzeugen, die entwickelt wurden, um Organisationen bei der Steigerung der Effizienz und dem Erreichen von Zielen zu unterstützen. Dies ist einerseits ein Segen, da es für nahezu jeden [...]

15 Schlüsselfunktionen, auf die Sie bei Ihrer nächsten GRC-Plattform achten sollten

Effektives Risikomanagement ist entscheidend für den Schutz der Vermögenswerte und des Rufs Ihres Unternehmens sowie für die Sicherstellung des langfristigen Erfolgs. Da Bedrohungen und Schwachstellen immer komplexer werden und Abläufe stark von Systemen und [...]

Wie man verschiedene Aspekte von Governance, Risiko und Compliance integriert

Wir hören ständig den Begriff „integriertes GRC“. Aber wie können Unternehmen die verschiedenen Aspekte von Governance, Risiko und Compliance tatsächlich integrieren und welche Vorteile ergeben sich daraus? In diesem Blog untersuchen wir alle verschiedenen [...]

BT modernisiert und verdeutlicht seine Risikobetrachtung mit Riskonnect

Vor einigen Jahren machte sich BT daran, sein System für das Management von Risiken und Kontrollen mit einem kohärenten Ansatz zu verbessern, der die Transparenz im gesamten Unternehmen erhöhen und dem Führungsteam und dem Vorstand [...]