Forbes | 20. Okt. 2025
Die Risiken, die eine Krise für Unternehmen auslösen können, ändern sich ständig. Laut den Ergebnissen einer neuen Umfrage sind die aktuellen Top-3-Risikofaktoren Cybersicherheit, wirtschaftliche Unsicherheit und – zunehmend – politische Risiken.
In diesen turbulenten politischen Zeiten werfen politische Risiken einen immer größeren Schatten auf die Geschäftslandschaft. „Das politische Risiko ist unter die ersten drei Unternehmensbedrohungen aufgestiegen und hat sich gegenüber dem fünften Platz im letzten Jahr verbessert. Fast alle Risikomanager (97 %) geben an, dass politische Risiken ihr Geschäft in irgendeiner Weise beeinträchtigen, und 40 % bezeichnen die Auswirkungen als erheblich oder schwerwiegend“, so der „New Generation of Risk Report 2025“, der von Riskonnect erstellt und heute veröffentlicht wurde. Die Umfrage unter 200 Risiko-, Compliance- und Resilienzexperten weltweit aus verschiedenen Branchen wurde im Juni und Juli 2025 durchgeführt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in Forbes.

