Governance Risiko und Compliance

7 Faktoren, die Ihren Risikoprozess anfällig machen

Warum brechen einige Unternehmen unter der Last unerwarteter Herausforderungen zusammen, während andere gestärkt daraus hervorgehen? Die Antwort liegt oft in der Anfälligkeit. Ein anfälliger Risikoprozess macht Ihr Unternehmen anfällig für schwerwiegende Folgen - einschließlich finanzieller [...]

Banken-Compliance: Die 5 größten Herausforderungen

Compliance-Experten im Bankensektor sehen sich weiterhin mit unzähligen regulatorischen Anforderungen rund um den Globus sowie mit internen Anforderungen konfrontiert. Und es ist nicht damit zu rechnen, dass diese Hektik in absehbarer Zeit nachlässt. Die Einhaltung [...]

Neue SEC-Vorschriften zur Cybersicherheit: 3 Maßnahmen, die Sie jetzt ergreifen sollten

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat vor kurzem Regeln für die Offenlegung von Cybersecurity-Vorfällen und das Risikomanagement verabschiedet. Diese Regeln gelten zwar direkt für börsennotierte Unternehmen, aber jedes Unternehmen - ob börsennotiert oder privat [...]

Hervorragende Gründe, Tabellenkalkulationen für GRC aufzugeben

Wir scheinen in einem goldenen Zeitalter der Software zu leben. Anwendungen haben fast jede Geschäftsfunktion effizienter gemacht, konsistenter bei der Einhaltung bewährter Verfahren und fähiger, datenreiche Berichte für die Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung zu erstellen. [...]

Warum API-Integrationen in einem modernen GRC-Programm entscheidend sind

Wenn es um Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse geht, ist es unerlässlich, die richtigen Daten zur Überwachung von Risiken und zur Erkennung von Bedrohungen, Schwachstellen und regulatorischen Änderungen zu haben. Doch oft sind Daten in [...]

Wie Sie mit den sich ändernden Versicherungsbestimmungen Schritt halten

Heutzutage ist es für Risikomanager von entscheidender Bedeutung, dass sie mit den neuen Versicherungsvorschriften Schritt halten. Die jüngsten Änderungen der staatlichen oder bundesstaatlichen Versicherungsvorschriften haben sich auf fast alle Unternehmen ausgewirkt. Einige aktuelle und [...]

Formel 1: Risikomanagement auf der Überholspur: F mit Mark Gallagher

Unsere jüngste Webinar-Reihe mit Gastrednern, Formel 1: Risikomanagement auf der Überholspur, zeigte, wie der Autor, Rundfunksprecher und Formel-1-Guru Mark Gallagher in die ganzheitlichen Ansätze für Strategie und Risikomanagement sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke [...]

Aufbau eines diskreten Online-Portals für anonyme Meldungen und Whistleblowing

In der aktuellen Unternehmenslandschaft, die von einem gesellschaftlichen Wandel hin zu ethischeren Geschäftspraktiken geprägt ist, ist die Erleichterung von Whistleblowing und anonymen Meldungen von entscheidender Bedeutung. Die Ermöglichung der Meldung potenziellen Fehlverhaltens bietet Unternehmen, [...]