Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen steht ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es darum geht, die nahezu ständigen Störungen der heutigen Zeit zu bewältigen. In den letzten Jahren mussten Unternehmen mit einer Flut neuer Risiken fertig werden, die mit der Arbeit von Mitarbeitern von zu Hause aus, mit Unterbrechungen der Lieferkette, mit schwerwiegenden wetterbedingten Ereignissen und natürlich mit einer globalen Pandemie zusammenhängen.

Die Kaskadeneffekte dieser Risiken lieferten den unwiderlegbaren Beweis, dass Risiken nicht mehr als Einzelereignis betrachtet werden können. Ein einzelnes Risiko kann eine Vielzahl von anderen Risiken auslösen. Risiken sind komplex und miteinander verknüpft - und können nicht isoliert betrachtet werden.

Um die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens aufzubauen, müssen Abteilungen und Funktionen im gesamten Unternehmen zusammenarbeiten. Denken Sie an das große Ganze und daran, was es bedeutet, widerstandsfähig zu sein.

Beim Risikomanagement geht es um den Umgang mit Ungewissheit im Zusammenhang mit den Zielen. Sie müssen in der Lage sein, die Zusammenhänge zwischen Risiken - im Kontext der Strategie - zu erkennen, um eine widerstandsfähige Organisation zu sein.

Die Reise zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen

In einer so chaotischen Welt war der Bedarf an Resilienz noch nie so groß wie heute. Aber was bedeutet das eigentlich?

Widerstandsfähigkeit von Unternehmen ist die allgemeine Widerstandsfähigkeit einer Organisation, einschließlich der Geschäftsstrategie, der Liquidität, der Integrität und der operativen Widerstandsfähigkeit.

Operative Widerstandsfähigkeit ist eine Komponente der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen. Sie konzentriert sich auf interne Prozesse, Dienstleistungen, Menschen, Systeme und Beziehungen.

Um die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen, müssen Sie alle Dynamiken, die Ihr Risikoumfeld beeinflussen, im Blick behalten:

  • Rechtliche und regulatorische Änderungen. Praktisch jedes Unternehmen in jeder Branche sieht sich mit einer ständig wachsenden und sich verändernden Zahl von Vorschriften konfrontiert, die es einzuhalten gilt. Globale Finanzdienstleistungsunternehmen zum Beispiel müssen sich mit über 200 Ereignisse, die die Vorschriften ändern jeden Werktag.
  • Externe Risikoveränderung. Veränderungen der Marktkräfte, geopolitische Risiken und Technologie (einschließlich der Konnektivität von IoT-Geräten) bringen Risiken von außen in das Unternehmen.
  • Interne geschäftliche Veränderungen. Geschäftsstrategie, Mitarbeiter, Technologie und Geschäftsbeziehungen werden sich weiter entwickeln und die Widerstandsfähigkeit herausfordern.

Eine 360-Grad-Ansicht des Risikos

Das Verständnis der Zusammenhänge zwischen internen, externen und externen Risiken ist entscheidend für den Aufbau von Widerstandsfähigkeit. Sie benötigen kontextbezogene 360-Grad-Intelligenz, um sich entwickelnde Risiken zu managen, vorauszusehen, was auf uns zukommt, die Auswirkungen auf das Gesamtbild zu analysieren und den Plan bei Bedarf anzupassen.

Hier sind fünf Möglichkeiten für den Anfang:

  1. Stärkung der Rechenschaftspflicht. Verantwortung ist etwas, das man auslagern kann - Verantwortlichkeit nicht. Sie können zwar Aufgaben an andere übertragen, aber jemand muss die Verantwortung übernehmen. Die Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt erzwingen jetzt mit einer Reihe neuer Vorschriften die Übernahme von Verantwortung, insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche. Die britische SMCR ist eine der bekanntesten dieser Verordnungen, aber auch in Irland, Australien, Hongkong, Singapur und anderen Ländern gibt es ähnliche Vorschriften zur Rechenschaftspflicht.
    In einer belastbaren Organisation weiß jeder, wo die Verantwortung liegt.
  2. Arbeiten Sie zusammen. Operationelles Risiko wurde traditionell getrennt von Kontinuität, Notfallwiederherstellung und Drittparteirisiko verwaltet. Dennoch befassen sich diese Funktionen mit vielen der gleichen Probleme. Doppelarbeit ist nie eine gute Sache.
    In einer widerstandsfähigen Organisation werden Silos durch nahtlose Zusammenarbeit ersetzt, so dass verwandte Funktionen als Einheit agieren können - und möglicherweise sogar zu einer Einheit werden.
  3. Verstehen Sie den Einfluss von Dritten. Die Organisation von heute ist von Dritten durchdrungen. In manchen Büros kann bis zur Hälfte der Belegschaft aus Auftragnehmern bestehen. Traditionelle Mitarbeiter machen eine Organisation nicht mehr aus.
    Widerstandsfähige Unternehmen haben ein ausgeprägtes Verständnis für Dritte und deren Einfluss auf das Unternehmen auf allen Ebenen.
  4. Einführung integrierter Technologie. Die Verwaltung von Risiken in Tabellenkalkulationen, E-Mails und Dokumenten mag eine gängige Taktik sein, aber Daten aus unterschiedlichen Quellen liefern Ihnen nicht die Informationen, die Sie benötigen, um widerstandsfähig zu sein. Sie können nicht Hunderte von Stunden mit der Erstellung eines Berichts verschwenden. Wenn Sie dann alle Daten zusammenfassen und feststellen, dass Sie ein Problem haben, sitzen Sie bereits in der Tinte.
    Robuste Unternehmen verfügen über eine integrierte Risikotechnologie, die sofortigen Zugriff auf Echtzeitdaten bietet. Alle Risikoinformationen befinden sich an einem Ort, an dem sie leicht abgerufen, verwaltet und kontinuierlich überwacht werden können. Zeitnahe und zuverlässige Fakten sind für die Widerstandsfähigkeit unerlässlich.
  5. Ziehen Sie Lehren aus der Vergangenheit, um die Zukunft zu gestalten. Die Geschichte wiederholt sich, weil niemand zugehört hat. Die Welt ist ein unbeständiger Ort, und Sie müssen auf alles vorbereitet sein, was auf Sie zukommt.
    Widerstandsfähige Organisationen lernen aus ihren Fehlern - und aus denen, die andere gemacht haben. Sie passen ihre Maßnahmen an die aktuellen Umstände an. Resiliente Organisationen sind in der Lage, den schlimmsten Schaden zu vermeiden und wieder auf Kurs zu kommen.

Risiko ist ein Mittel, um Gewinne zu erzielen. Die Kunst besteht darin, dieses Risiko zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, können Sie Ihre Bemühungen darauf abstimmen, was Ihnen wiederum eine bessere Reaktionsfähigkeit ermöglicht.

Und diese Agilität führt direkt zu geschäftlicher Widerstandsfähigkeit.

Weitere Informationen zum Aufbau der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen finden Sie in unserem On-Demand-Webinar, Geschäftliche und betriebliche Resilienz: Agilität inmitten einer chaotischen Weltund sehen Sie sich Riskonnect's Business Continuity & Resilience Software Lösung.