Durch die vollständige Integration der Technologie von Sword GRC wird das Unternehmen aus Atlanta sein Produktangebot und seine Marktpräsenz erweitern.
Eingebaut, Februar 28, 2022
Geschäftsinhaber sind in der Regel keine Hellseher, was alle Komplikationen angeht, die auf ihr Unternehmen zukommen werden, wenn es weiter wächst. Auch wenn es für die meisten unmöglich ist, die Zukunft vorherzusagen, sind Strategien, die einige dieser potenziellen Hindernisse vorhersehen können, für den Erfolg unerlässlich. Die Risikomanagementlösung Riskonnect, die Unternehmen Software zur Verfügung stellt, um die Bedrohungen für ihr Geschäft auf ein Minimum zu reduzieren, gab am Montag die Übernahme von Sword GRC bekannt, um ihre Plattform zu erweitern.
Riskonnect mit Sitz in Atlanta bedient Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Transport und Finanzdienstleistungen. Sowohl Riskonnect als auch das in Großbritannien ansässige Unternehmen Sword GRC helfen Unternehmen, eine durchgängige Transparenz zu erreichen, um Risiken zu reduzieren und die Leistung ihrer Organisation zu verbessern. Durch den Zusammenschluss verfolgen die beiden Unternehmen das gemeinsame Ziel, ihr globales Wachstum zu beschleunigen und ihre Kunden besser zu bedienen.
„Unternehmensrisiken sind schwerwiegend und allgegenwärtig. Bedrohungen lauern überall und entwickeln sich ständig weiter“, so Jim Wetekamp, CEO von Riskonnect, gegenüber Built In per E-Mail. „Ein typisches Unternehmen ist zu jeder Zeit gleichzeitig mit Drittanbieter-, Finanz-, Cyber-, ESG-, Compliance- und IT-Risiken konfrontiert.“
Angesichts der vielen Facetten, die es zu überwachen gilt, können Risiko- und Compliance-Experten mit Riskonnect und den Lösungen von Sword GRC Risikoinformationen konsolidieren und zusammenarbeiten, um die Auswirkungen dieser Risikoereignisse zu verhindern oder zu mindern, so Wetekamp. Die Plattform hilft Anwendern dabei, Bedrohungen zu verstehen und zu erkennen, wie sie miteinander in Verbindung stehen und welche Auswirkungen sie möglicherweise auf das gesamte Unternehmen haben könnten.
„Die traditionellen Methoden des Risikomanagements haben in den letzten 18-24 Monaten immer wieder versagt“, so Wetekamp weiter. „Sie können Risiken nicht in Silos, manuell oder ohne glaubwürdige und umsetzbare Informationen verwalten.“
Mit der Übernahme des in Großbritannien ansässigen Unternehmens für Governance, Risiko und Compliance wird Riskonnect die Lösung Active Risk Manager von Sword GRC vollständig integrieren und die zusätzlichen Projektrisikofunktionen in sein integriertes Risikomanagementprodukt aufnehmen. Da Sword GRC mehr als 300 Kunden auf der ganzen Welt in Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Regierung hat, wird die Übernahme Riskonnect in die Lage versetzen, seinen Service auf neue vertikale Bereiche auszuweiten.
Da Sword GRC mehr als 150 Mitarbeiter in den USA, Großbritannien und im asiatisch-pazifischen Raum beschäftigt, ermöglicht die Übernahme Riskonnect, auch an neuen geografischen Standorten zu wachsen. Das kombinierte Unternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter, so Wetekamp.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in Built In >>