Wenn das Jahr 2020 ein Weckruf war, so war 2021 das Jahr des Adrenalinschubs. Unternehmen in allen Branchen haben mit großen Augen auf alle Arten von Unsicherheiten reagiert. Jetzt, auf dem Weg ins Jahr 2022, ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und einen Plan zu entwickeln, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten, damit Sie unvorhersehbaren Bedrohungen widerstehen und gestärkt daraus hervorgehen können – nicht nur für das kommende Jahr, sondern für die kommenden Jahrzehnte. Die Entwicklung von Business Resiliency mag leicht gesagt sein, aber für die meisten Unternehmen ist es eine Herausforderung, sie umzusetzen. Sobald ein Unternehmen jedoch die Dimensionen der Business Resiliency kennt, sie plant und im gesamten Unternehmen verankert, kann es Ungewissheit und Instabilität selbstbewusst meistern.
Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen ist wichtiger denn je
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und das Einzige, was sicher ist (abgesehen von Tod und Steuern), ist, dass unvorhersehbare, noch nie dagewesene Veränderungen in immer kürzeren Abständen auftreten werden. Unternehmen konzentrieren sich jedoch häufig auf die kurz- und mittelfristigen Erträge und gehen davon aus, dass die langfristigen Marktbedingungen relativ konstant bleiben werden. Aber es ist Zeit für einen neuen Ansatz – und zwar schnell. Schauen Sie sich nur an, wie schnell die Disruption in den letzten Jahren zugenommen hat:
- Das geopolitische Risiko nimmt zu, da die Unternehmen immer stärker mit der globalen Wirtschaft und den Lieferketten vernetzt sind.
- Das Volumen von Cyberangriffen ist im Vergleich zum Vorjahr um 125% gestiegen.
- Natürliche und katastrophale Klimakatastrophen werden immer häufiger und schwerer.
In einer Welt, in der die Zukunft unvorhersehbar ist und sich Veränderungen in rasantem Tempo vollziehen, müssen Unternehmen ihren Fokus von kurzfristigen Gewinnen auf langfristige Stärke verlagern. Mit anderen Worten: Sie müssen widerstandsfähig sein, um diesen unvorhergesehenen Bedrohungen zu widerstehen und jedes Mal gestärkt daraus hervorzugehen.
Dimensionen der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen: Ein kurzer Blick
Viele Unternehmen prüfen ihr potenzielles Risiko-Rendite-Verhältnis in finanzieller Hinsicht und stellen sicher, dass sie über die erforderlichen Mittel verfügen, um ein gewisses Maß an Unsicherheit in Bezug auf ein einzelnes Planungsszenario zu überstehen. Aber die Welt von heute erfordert mehr als nur finanzielle Widerstandsfähigkeit. Die geschäftliche Widerstandsfähigkeit erfordert eine gewisse Beständigkeit und Flexibilität, die in sechs Dimensionen ausgewogen ist, um Überraschungen zu vermeiden. Unternehmen müssen sich jede dieser Dimensionen ansehen und ihre eigenen Praktiken entwickeln, um Widerstandsfähigkeit aufzubauen und zu erhalten.
- Finanzielle Widerstandsfähigkeit. Dies ist der Fall, wenn ein Unternehmen kurz- und langfristige finanzielle Ziele in Einklang bringen kann. Eine gestärkte Kapitalposition und eine angemessene Liquidität sind Beispiele dafür, wie Unternehmen gestiegene Kosten, Kreditprobleme oder schnelle Umsatzeinbrüche aufgrund von Marktveränderungen bewältigen können.
- Technologische Widerstandsfähigkeit. Der Umgang mit Cyber-Bedrohungen und Technologieausfällen erfordert eine sichere und dennoch flexible Infrastruktur. Die Festlegung von Details für Business Continuity und Disaster Recovery hält ein Unternehmen anpassungsfähig. Und im Hinblick auf den Datenschutz sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten und qualitativ hochwertige Daten pflegen. Wenn Sie sicherstellen, dass IT-Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets durchgeführt werden und auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind, können Sie Unterbrechungen ebenfalls vermeiden.
Eine weitere technologiebedingte Bedrohung für die Widerstandsfähigkeit ist das Fehlen von Systemen, die es Ihnen ermöglichen, schnell auf veränderte Bedrohungen zu reagieren. Das manuelle Sammeln von Risikodaten, die in Tabellenkalkulationssilos untergebracht sind, kostet wertvolle Zeit – und diese Zeit haben Sie vielleicht nicht.Die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen erfordert einen sofortigen Zugriff auf Echtzeitdaten, um strategische Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg des Unternehmens fördern. Die Rationalisierung und Automatisierung von Routineaufgaben erhöht die Effizienz und Konsistenz und verkürzt die Reaktionszeit. Technologie kann auch Daten über Funktionen hinweg verbinden, so dass Sie die Auswirkungen jeder Bedrohung und die Folgen jeder Entscheidung vollständig verstehen.
- Operative Widerstandsfähigkeit. Die Produktionskapazitäten sollten in der Lage sein, sich der schwankenden Nachfrage anzupassen, aber nicht zusammenzubrechen – ohne Qualitätseinbußen. Erfolgreiche Unternehmen erreichen dies, indem sie ihre Lieferketten und Lieferverfahren verstärken. Egal, woher die Bedrohung kommt (z.B. Naturkatastrophen oder geopolitische Ereignisse), sie können die Betriebs- und Vertriebsleistung aufrechterhalten.
- Organisatorische Widerstandsfähigkeit. Eine vielfältige Belegschaft, in der sich jeder einbezogen und sicher fühlt, wird Unternehmen helfen, ihre Leistungsziele in unsicheren Zeiten zu halten und zu übertreffen. Ein Unternehmen muss bei der Rekrutierung bewusst vorgehen und eine Kultur der gewünschten Verhaltensweisen und der flexiblen Entscheidungsfindung fördern.
- Widerstandsfähigkeit des Rufs. Resiliente Unternehmen sind dafür bekannt, dass sie ihre Worte mit ihren Taten in Einklang bringen. Ein guter Ruf erfordert ein hohes Maß an Verantwortlichkeit und ein Gefühl dafür, wer das Unternehmen ist – seine Mission, seine Werte und seinen Zweck -, um seine Handlungen zu lenken. Es erfordert auch Flexibilität und die Bereitschaft, Mitarbeitern, Kunden und Stakeholdern zuzuhören und offen mit ihnen über kritische gesellschaftliche Themen und Kritik am Unternehmen zu kommunizieren.
- Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells. Widerstandsfähige Unternehmen haben Geschäftsmodelle, die sich an signifikante Veränderungen der Nachfrage, des Wettbewerbsumfelds, neue technologische Fortschritte und regulatorische Anforderungen anpassen können. Die Aufrechterhaltung eines Innovationsportfolios und die Förderung des Unternehmertums sind nur einige der Dinge, die getan werden müssen, um sich langfristig anzupassen. Erfolgreiche Unternehmen wissen auch, wann sie strategische Wetten eingehen müssen, um ihre Geschäftsmodelle zu verbessern, insbesondere angesichts stressiger Ereignisse.
Unterbrechungen vorhersehen und auf sie reagieren
Die Vorwegnahme künftiger Szenarien ermöglicht es Unternehmen, die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens gegenüber bestimmten Arten von Störungen unter Druck zu testen, um Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen. So zwingen beispielsweise Unterbrechungen der Lieferkette die Verantwortlichen dazu, sich mit den Abläufen zu befassen. Cyberangriffsszenarien fallen unter die technologische Widerstandsfähigkeit. Geopolitische Risiken werden sich auf den Ruf auswirken, während Klimaereignisse mehrere Dimensionen betreffen können. Doch wie wir wissen, lassen sich nicht alle Szenarien vorhersehen und nicht alle Unterbrechungen vermeiden. Die Fähigkeit, schnell und effektiv zu reagieren, wenn eine Störung eintritt, kann den entscheidenden Unterschied für den Erfolg eines Unternehmens ausmachen. Und Sie müssen in der Lage sein, auf vollständige, zeitnahe und genaue Daten zurückgreifen zu können, um Ihre Maßnahmen zu unterstützen. Mit integrierter Risikomanagementtechnologie können Unternehmen Störungen im gesamten Unternehmen genau vorhersehen und darauf reagieren. Ein ganzheitlicher Blick auf Risiken, automatisierte Prozesse und verwertbare Erkenntnisse sind entscheidend für die Entwicklung von Risikomanagementplänen, die Führungskräfte nutzen können, um als eine zusammenhängende Einheit zu navigieren. Diese Art von Schnelligkeit und Genauigkeit kann den Unterschied ausmachen, ob ein Unternehmen sich beugt, aber auf Kurs bleibt, oder ob es völlig zusammenbricht.
Verankerung von Business Resilience in Ihrer Organisation
Wenn eine frühzeitige Antizipation und ein gut verstandener Reaktionsplan erforderlich sind, um die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen, wie können Unternehmen dies sicherstellen? Zum einen müssen sich Unternehmen von der Idee der Planung für ein einziges Szenario verabschieden, ebenso wie von der manuellen Nachverfolgung. Tabellenkalkulationen rauben den Mitarbeitern viel Zeit – und können nicht die Echtzeit-Intelligenz liefern, die für Business Resiliency notwendig ist. Resiliente Unternehmen nutzen eine kontinuierliche Überwachung und integrierte Risikomanagement-Software, um Informationen in Echtzeit zu erhalten. Alle Risikodaten – versicherbare und nicht versicherbare – werden an einem Ort gesammelt, um eine aussagekräftige, kontextbezogene Echtzeitansicht der Risiken im gesamten Unternehmen zu erhalten. Mit diesem Einblick können Führungskräfte Probleme über Abteilungsgrenzen (und Dimensionen) hinweg besser lösen und gleichzeitig die übergeordneten Ziele Ihres Unternehmens im Auge behalten. Eine vollständige, visuelle Datengeschichte hilft Ihrem Unternehmen, schneller und mit größerer Zuversicht auf Risiken zu reagieren, da es datengestützte Vorhersagen treffen kann. Business Resiliency erfordert eine kontinuierliche Planung und Förderung. Um auf schnelle Unterbrechungen reagieren zu können, benötigen Unternehmen einen robusten Business Resiliency Plan, der sich anpassen kann, ohne die Ressourcen oder den Betrieb zu belasten. Eine ausgefeilte, benutzerfreundliche integrierte Risikomanagement-Software stärkt Ihre Risikoplanungspraktiken und sorgt dafür, dass Sie in „normalen“ und nicht so normalen Zeiten widerstandsfähig bleiben.
Wenn Sie mehr über integriertes Risikomanagement erfahren möchten und darüber, was es für Ihr Unternehmen bedeuten kann, lesen Sie unser E-Book, Erobern Sie die neue Welt der Risiken mit integriertem Risikomanagement.

