Die Zeiten, in denen Zwischenfälle nicht routinemäßig gemeldet wurden, sind in der Gesundheitsbranche lange vorbei. Dank des Aufkommens intuitiver und zugänglicher Technologie gehört dies der Vergangenheit an, und Berichte über Zwischenfälle spielen jetzt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit.

Die meisten Krankenhäuser haben eine Sicherheitskultur eingeführt, die das Personal ermächtigt, Zwischenfälle und Beinaheunfälle zu dokumentieren. Die Krankenhäuser verfolgen routinemäßig die am häufigsten auftretenden Ereignisse und die dazu beitragenden Faktoren, um Trends zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und letztlich zu verhindern, dass ähnliche Vorfälle in Zukunft auftreten.

Die Erfassung von Unfalldaten hat zu erheblichen Verbesserungen der Patientensicherheit und der Schadensverhütung geführt. Was könnten diese Daten für Ihre Einrichtung bedeuten? Können Sie Vorfälle auf regionaler Ebene - oder in einem größeren Maßstab - vergleichen? Was kann mit anderen geteilt werden, um die Sicherheit für Gesundheitsdienstleister und Patienten allgemein zu verbessern?

Diese Daten können buchstäblich Leben retten. Es sind nur drei einfache Schritte nötig, um Ihre Berichterstattung über Vorfälle zu verbessern:

1. Die Entdeckung. Welches Verfahren für die Meldung von Zwischenfällen haben Sie derzeit eingeführt? Ist es elektronisch? Können Sie nach Art des Ereignisses nachverfolgen und Trends erkennen? Führen Sie eine Ursachenanalyse durch, um festzustellen, welche Faktoren zu dem Vorfall beigetragen haben?

Ein verwirrendes Verfahren, schwer auffindbare Formulare oder die Angst, beschuldigt zu werden, sind nur einige der Gründe, warum Vorfälle nicht korrekt gemeldet werden. Der Schlüssel zur Vermeidung künftiger Probleme liegt in der Erfassung genauer Informationen über jeden Zwischenfall und Beinahe-Zwischenfall, denn Sie können nur auf das reagieren, was gemeldet wird. Sie können dann eine Ursachenanalyse durchführen, um herauszufinden, warum ein Vorfall passiert ist.

Die effektivste Berichterstattung über Vorfälle erfasst Daten direkt an der Quelle, solange das Ereignis noch frisch ist. Vereinfachte Vorlagen und automatisch ausgefüllte Felder erleichtern die konsistente und gründliche Erfassung von Daten. Es ist auch wichtig, eine angstfreie Umgebung zu schaffen, indem Berichte anonym von jedem im Unternehmen eingereicht werden können.

Mit den richtigen Informationen haben Sie eine viel größere Chance, rechtzeitig Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um künftige Vorfälle zu verhindern - was wiederum die Kosten senkt. Wenn Ihr derzeitiges System nicht das erfasst, was Sie brauchen, sollten Sie Ihre Möglichkeiten prüfen. Es gibt elektronische Lösungen, die für jedes Budget geeignet sind. Der ROI einer guten Software für die Meldung von Vorfällen ist die Vorlaufkosten allemal wert.

2. Verabschiedung. Wenn Sie ein Meldesystem für Zwischenfälle eingerichtet haben, wie gut wird es angenommen? Geben Sie Statistiken an Ihr Personal weiter? Die Weitergabe von Statistiken über Zwischenfälle kann die Mitarbeiter an der Front befähigen, gefährliche Situationen proaktiv zu erkennen.

Nehmen wir an, eine Krankenschwester entdeckt eine Verwechslung mit einem ähnlich aussehenden oder ähnlich klingenden Medikament. Vielleicht hat der Apothekentechniker die Medikamente verwechselt und die Geräte zur Medikamentenausgabe falsch bestückt. Wenn Sie diese Krankenschwester sind, ist es gut zu wissen, dass Sie das Problem erkannt haben und dass die Apotheke die Medikamente nun anders verpackt und eine doppelte Abzeichnung der Medikamente eingeführt hat, bevor sie die Bestellung ausführt oder die Einheit bestückt. Ergebnisse sind wichtig.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter zu ermutigen, Vorfälle und Beinaheunfälle zu dokumentieren. Sie könnten monatliche Wettbewerbe veranstalten, um die Abteilung/den Bereich mit einer Pizza-Party zu belohnen, die/der die meisten Berichte über Beinaheunfälle erfasst hat, oder sie in einem Newsletter oder auf Postern würdigen. Seien Sie kreativ! Feiern Sie das Streben nach Spitzenleistungen in der Patientensicherheit.

3. Kommunizieren Sie. Kommunikation ist das mächtigste Instrument, das Sie haben - und doch wird es oft übersehen. Dabei können Sie allein durch Kommunikation drastische Verbesserungen in Ihrem Unternehmen erreichen. Teilen Sie Ihren Mitarbeitern mit, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um einen Vorfall zu verhindern. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, Vorfälle und Beinaheunfälle zu melden, feiern Sie ihre Erfolge und lernen Sie aus dem, was dokumentiert wird. Wenn Sie das Endergebnis sehen, sind Ihre Mitarbeiter stark motiviert, ihre Bemühungen fortzusetzen.

Eine wirksame Meldung von Zwischenfällen kann aussagekräftige Informationen liefern, die die Art und Weise, wie wir Medizin praktizieren, verändern können. Und sowohl Patienten als auch Mitarbeiter werden sicherer sein.