Die Citigroup wurde kürzlich von den Aufsichtsbehörden öffentlich gerügt – und mit einer Geldstrafe von 400 Millionen Dollar belegt -, weil sie es versäumt hatte, ihr Sammelsurium an Risiko- und Compliance-Systemen zu verbessern. Und Citi ist nicht der einzige Konzern, der auf diese Weise unter die Lupe genommen wird. Die Aufsichtsbehörden achten jetzt sehr genau auf die Prozesse, die Unternehmen für ein ganzheitliches Risikomanagement einsetzen. Geldbußen, Rufschädigung und andere kostspielige Schäden sind sehr reale Folgen. Und dieser Ärger endet nicht bei den Aufsichtsbehörden. Die heutige Welt ist voller schnelllebiger und miteinander verbundener Risiken – und praktisch jedes Unternehmen in jeder Branche muss auch mit einer ständig wachsenden und sich ständig ändernden Anzahl von Vorschriften Schritt halten, die es einhalten muss. Ein einziges Ereignis kann Schockwellen auslösen, die sich auf mehrere Bereiche des Unternehmens auswirken. Und ohne wiederholbare, nachhaltige Prozesse zur Bewältigung von Risiken und Compliance-Schockwellen auf einer ganzheitlichen Ebene könnte der Schaden bereits entstanden sein, bevor Sie überhaupt herausfinden, was passiert ist. Es reicht nicht aus, das Team einfach nur aufzustocken, wie das Beispiel der Citi zeigt, die inzwischen rund 30.000 Mitarbeiter in den Bereichen Risiko und Compliance beschäftigt. Sie brauchen eine integrierte Technologie, um Abteilungsmauern zu durchbrechen und isolierte Informationen miteinander zu verbinden, damit Sie sofort verstehen, womit Sie es zu tun haben, wie alles zusammenhängt und welche Auswirkungen es auf das Unternehmen hat.

Im Folgenden finden Sie fünf Möglichkeiten, wie integrierte Compliance-Software den Regulierungsbehörden die nötige Sicherheit geben kann – und Ihnen gleichzeitig die intelligenten Einblicke verschafft, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen reibungslos am Laufen zu halten.

  1. Automatisiert Routinen. Technologie automatisiert Arbeitsabläufe, Bewertungen, Kontrolltests und Abhilfemaßnahmen und reduziert so den Zeit- und Arbeitsaufwand des Compliance-Teams drastisch. Anstatt immer wieder nach Daten zu suchen, können Sie eine einzige Bewertung für mehrere Mandate nutzen, Fakten untersuchen, Anomalien verstehen und Probleme beheben.
  2. Hält mit dem ständigen Wandel Schritt. Bei der letzten Zählung wurden in einem einzigen Jahr mehr als 56.000 Warnmeldungen von 900 Aufsichtsbehörden weltweit verschickt. Integrierte Compliance-Software wurde entwickelt, um nicht nur effizient mit neuen Vorschriften und Gesetzen Schritt zu halten, sondern auch um Ihrem Compliance-Risiko und den Auswirkungen auf das Unternehmen einen Schritt voraus zu sein.
  3. Bietet einen Prüfpfad für Änderungen. Wenn Sie alle Compliance-relevanten Informationen in einem einzigen Repository mit robusten Nachverfolgungsfunktionen haben, können Sie genau nachverfolgen, wer was wann getan hat.
  4. Erleichtert die Zusammenarbeit. Die Compliance-Software der neuen Generation fasst alle Unternehmens- und Rechtsrichtlinien, Verfahren und Anforderungen an einem Ort zusammen, der für alle leicht zugänglich ist. Sie überwindet Silos, sorgt für konsistente Prozesse und Kontrollen und fördert die Zusammenarbeit bei der Einhaltung von Vorschriften im gesamten Unternehmen.
  5. Identifiziert Unregelmäßigkeiten. Integrierte Compliance-Software ermöglicht es Ihnen, Initiativen und Daten miteinander zu verbinden, um echte Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich ein Teil des Programms auf einen anderen auswirkt und welche kumulativen Auswirkungen auf das Unternehmen zu erwarten sind. Mit einem besseren Einblick in Ihr Programm als Ganzes können Sie Probleme besser erkennen, priorisieren und beheben, bevor sie sich zu vollwertigen Problemen auswachsen.

In der heutigen Welt ist eine aktuelle Compliance-Software, die einen einzigen, integrierten Überblick bietet, nicht mehr nur ein „nice to have“, sondern ein „must have“. Wenn Sie nicht nachweisen können, dass Sie diese Transparenz in Ihrem Unternehmen haben, werden die Aufsichtsbehörden mit Sicherheit bei Ihnen anklopfen. Genau wie bei der Citi.

Wenn Sie mehr über effektives Compliance-Management erfahren möchten, laden Sie unser E-Book Transforming Compliance from Check-the-Box to Champion herunter.