Erfahrener RiskTech-Experte teilt Strategien zur Erschließung des vollen Potenzials von Risikotechnologie-Investitionen

26. August 2025

ATLANTA–(BUSINESS WIRE)–Riskonnect, der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Lösungen (IRM), gab heute bekannt, dass Patrick J. O’Neill, Gründer und Präsident von Redhand Advisors, der Risk@Work Webinar-Reihe beigetreten ist.

O’Neill verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in Risiko- und Versicherungsmanagement-Informationssystemen, Schadensmanagement-Systemen, integrierten Risikomanagement-Lösungen und anderen risikoorientierten Technologien. Seit der Gründung von Redhand im Jahr 2015 hat er Organisationen konsequent dabei geholfen, ihre Technologieinvestitionen zu maximieren, während er innovative Lösungen entwickelte, um sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.

„Allzu oft behandeln Organisationen ihre Risikotechnologie als statisches Werkzeug statt als dynamischen Treiber für Erkenntnisse und Wertschöpfung“, sagte O’Neill. „Wenn Führungskräfte ihren Risikomanagement-Tech-Stack voll ausschöpfen und integrieren, wird er zu einem Motor für bessere Entscheidungsfindung und messbaren Geschäftserfolg. Ich freue mich darauf, der Risk@Work-Community beizutreten und praktische, zukunftsorientierte Strategien zu teilen, um Organisationen dabei zu helfen, dieses Potenzial zu erschließen und sich auf eine neue Ära aufkommender Risiken vorzubereiten.“

O’Neill wird die folgenden Risk@Work-Sitzungen am 18. September 2025 und am 18. Dezember 2025 leiten, beide um 11:00 Uhr ET:

Maximierung Ihres RMIS: Ein umfassender Leitfaden für Effizienz und Nutzung: RMIS stellt eine bedeutende Investition in die Risikofähigkeiten einer Organisation dar, doch viele Unternehmen nutzen nur einen Bruchteil der Funktionalität ihres Systems. Patrick wird einen praktischen Rahmen zur Maximierung des RMIS-Wertes durch strategische Konfiguration, Workflow-Optimierung und die Einführung erweiterter Funktionen vorstellen. Die Sitzung wird umsetzbare Strategien zur Überwindung gängiger Einführungsprobleme, zur Integration von RMIS-Daten in Unternehmenssysteme und zur Messung des ROI anhand aussagekräftiger Kennzahlen bieten.

Zukunft der Risikotechnologie: Die Vision 2026: Organisationen stehen sowohl vor beispiellosen Möglichkeiten als auch vor neuen Komplexitäten durch KI, fortschrittliche Technologien und aufkommende Risikobereiche. Diese Sitzung untersucht die wichtigsten Trends, die die Risikotechnologie-Landschaft 2026 prägen, darunter generative KI, autonome Risikooperationen, Echtzeit-Risikoüberwachung sowie die Reife von prädiktiven und präskriptiven Analysen. Die Teilnehmer erhalten strategische Leitlinien für die Planung von Technologieinvestitionen, die Systemmodernisierung und den Aufbau von Fähigkeiten, um der zunehmenden Risikokomplexität zu begegnen.

Risk@Work ist eine Bildungs-Webinar-Reihe, die sich den realen Herausforderungen widmet, denen Risikomanager täglich begegnen. Teilnehmer können CPE-Punkte sammeln, während sie von unabhängigen Experten zu Themen lernen, die von Governance, Risiko und Compliance bis hin zu den neuesten Innovationen reichen, die die Art und Weise, wie Unternehmen Risiken managen, verändern.

„Wir freuen uns, Patrick im Risk@Work-Programm begrüßen zu dürfen“, sagte Andrea Brody, Chief Marketing Officer bei Riskonnect. „Pats tiefgreifendes Fachwissen und zukunftsorientierter Ansatz werden unserem Publikum die Werkzeuge an die Hand geben, die es benötigt, um nicht nur die heutigen Fähigkeiten zu maximieren, sondern auch die Herausforderungen von morgen zu antizipieren und sich an sie anzupassen.“

Sichern Sie sich Ihren Platz: registrieren Sie sich für Maximierung Ihres RMIS und für Die Zukunft der Risikotechnologie.

Weitere Informationen zur Risk@Work-Reihe und zu kommenden Webinaren finden Sie hier.

Über Riskonnect

Riskonnect ist der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Softwarelösungen. Unsere Technologie befähigt Organisationen dazu, strategische und operative Risiken im gesamten erweiterten Unternehmen in Echtzeit zu antizipieren, zu managen und darauf zu reagieren.

Mehr als 2.700 Kunden auf sechs Kontinenten arbeiten mit Riskonnect zusammen, um bisher unerreichbare Einblicke zu gewinnen, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen. Riskonnect verfügt über mehr als 1.500 Risikomanagement-Experten in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie riskonnect.com.


Medienkontakt:
Corporate Ink für Riskonnect
Emma Nadeau
[email protected]