Problem: Das Sammeln aktueller Informationen zur Schadenbelastung vor der Erneuerung der Versicherung war für ein weltweit tätiges Hightech-Unternehmen ein mühsamer, zeitaufwändiger Prozess. In der Vergangenheit verwendeten die Risikomanager Tabellenkalkulationen, um wichtige Risikodaten zu sammeln und zu verbreiten – was für ein Unternehmen wie dieses mit einer großen Anzahl von Risiken, mehreren Risikotypen, zahlreichen Personen, die Informationen liefern, und einem kleinen Team, das die eingereichten Daten konsolidiert, eine besondere Herausforderung darstellt. Das Unternehmen wollte den Prozess der Datenerfassung verbessern und frühere Frustrationen beseitigen.

Lösung. Das Unternehmen wandte sich an Riskonnect, um Risikodaten – einschließlich Mitarbeiterzahl, Lohnsumme und Vermögenswerte – zu zwei verschiedenen Zeitpunkten im Jahr für die jährliche Erneuerung seiner Versicherung zu erfassen. Mehr als 300 Datenpunkte werden in mehreren Währungen für 15 Versicherungsdeckungen weltweit erfasst. Die Benutzer können die Daten mithilfe von intuitiven Fragebögen im Stil einer Umfrage eingeben und gleichzeitig neue Objekte hinzufügen und nicht mehr genutzte Objekte deaktivieren. Das Unternehmen konnte außerdem vier zuvor getrennte Systeme in die Riskonnect ClearSight-Plattform integrieren und weitere Prozesse wie Prämienzuweisungen, automatische Warnungen und Benachrichtigungen sowie Dashboards einbeziehen.

Ergebnisse. Das Sammeln von Daten in einer einzigen, einfach zu nutzenden Quelle hat dem Unternehmen nicht nur geholfen, die Datenqualität zu verbessern, sondern auch sein Risikoportfolio besser zu verstehen. Die Dashboards und Berichtsfunktionen von ClearSight bieten schnellere, komplexere Analysen und Einblicke in Echtzeit. Top-Führungskräfte können sich jetzt leichter einen Überblick über die Risiken des Unternehmens verschaffen – und alles ist bereits formatiert und einsatzbereit für die Einreichung am Markt. Und das Beste ist, dass die Underwriter jetzt über alle Informationen verfügen, die sie benötigen, um den Versicherungsschutz richtig zu bewerten.