Project Description

Fortune-500-Krankenversicherer

Branche

Gesundheitswesen

Kunde

Fortune-500-Krankenversicherer

Fokus

Einfache gemeinsame Nutzung und Schutz von Versicherungs- und Risikomanagementdokumenten in einer großen, komplexen Organisation

Vorheriges System

Microsoft Access, Microsoft Sharepoint, Tabellenkalkulationen

Herausforderung

Die Risikomanagementgruppe benötigte eine bessere Möglichkeit, Projektdiskussionen zu kommunizieren und zu referenzieren, da viele per E-Mail oder persönlich stattfanden und daher nicht einfach aufgezeichnet oder referenziert werden konnten.

Riskonnect-Lösung

Integriertes Kommunikationstool des Riskonnect-Systems – Chatter

  1. Chatter-Gruppen – Diskussionsgruppen, die eingeschränkt werden können, um die Privatsphäre zu gewährleisten
  2. Gruppen können öffentlich, privat oder für externe Benutzer freigegeben werden, einschließlich Kunden und Makler, wodurch die Teilnahme an Gesprächen und die Zusammenarbeit sowie die gemeinsame Nutzung von Dokumentspeicher, Revisionsverfolgung und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht werden
    1. Makler – KP-Beziehung
    2. Manager-Rundtischgespräch
    3. Maklerbeziehung
    4. OCIP
    5. Strategisches Risikomanagement
    6. Kernteam
    7. Risikomanager
    8. Schäden
    9. Verlängerungen
  3. Bessere Informationsqualität für Benutzer, die die Informationen auswählen, die sie erhalten möchten
  4. @Erwähnungen senden Benutzern Benachrichtigungen
    1. @Erwähnung: „Wir haben Richtlinien im Department Network-Laufwerk und auch in Riskonnect veröffentlicht. Können wir das doppelte Hochladen in das Department Network-Laufwerk eliminieren und bitte nur in Riskonnect hochladen?“
    2. @Erwähnung: „Sehen Sie sich den Link für die im heutigen Meeting behandelte Master-, Laufzeit- und Richtlinienabdeckung an. Änderungen, die derzeit in der Sandbox vorhanden sind. Chatter Ihre Systemänderungsanforderungen an @mention.“
    3. @Erwähnung: „Erstellen Sie ein Content-Paket, das Sie an unsere Wirtschaftsprüfer senden können. Wir möchten, dass sie die Dateien sehen, aber nicht herunterladen.“
  5. #Hashtags erhöhen die Durchsuchbarkeit von Konversationsfäden
    1. #ChangeControl
    2. #Training
    3. #Accounting
    4. #Contract
    5. #eBilling
  6. Mobile Funktionen mit der Chatter-App auf mobilen Geräten
Ergebnisse
  1. Selektivere und relevantere Informationen für Benutzer in Chatter-Gruppen
  2. Die Kommunikation rund um Projekte wurde verbessert, da frühere Gespräche referenzierbar wurden
  3. Weniger Zeitaufwand für die Wiederholung von Diskussionen
  4. Verkürzte Reaktionszeiten auf Anfragen aufgrund der gezielteren und relevanteren Verwendung von @Erwähnungen und #Hashtags
Zusammenfassung

Die verbesserte Zusammenarbeit in Chatter verändert die Kommunikationsmethoden sowohl für die Risikomanagementabteilung als auch für das Unternehmen, da Konversationsfäden leicht zugänglich, durchsuchbar und referenzierbar werden.