ESG-Governance-Plattform

ESG – Einhaltung der Vorschriften – Risiken in der Lieferkette

Umwelt

Als Anbieter von Softwarelösungen verwendet Riskonnect nur in begrenztem Umfang Rohstoffe für die Entwicklung unserer Produkte. Unabhängig davon sucht Riskonnect regelmäßig nach Möglichkeiten, die Umweltauswirkungen unserer Einrichtungen, Technologien und Cloud-Infrastruktur-Hosting-Services sowie anderer Geschäftsbereiche zu reduzieren.

Umweltverschmutzung, Abfall und CO2-Fußabdruck: Da unser Geschäft nur wenig Ressourcen beansprucht, ermutigt Riskonnect seine Mitarbeiter, ihre Reisetätigkeit zu minimieren und virtuelle Meeting-Tools zu nutzen.

Riskonnect verfügt über eine begrenzte Lieferkette, die hauptsächlich aus Personal sowie Anbietern von Software-Plattformen und Hosting/Infrastruktur besteht.

  • Riskonnect prüft regelmäßig die Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung, der Aus- und Weiterbildung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und untersucht die gesellschaftspolitischen Auswirkungen der Länder, in denen Riskonnect-Mitarbeiter tätig sind.
  • Riskonnect sorgt für Redundanz innerhalb unserer Hosting- und Infrastruktur und nutzt, wo immer möglich, Drittanbieter von Cloud-basierten Hosting-Infrastrukturdiensten, um deren ESG-Programme zu nutzen und das operative Risiko zu verringern.
  • Die Mitarbeiter des Riskonnect-Teams und die Anbieter unserer Hosting-Infrastruktur sind auf ausgewählte Standorte in verschiedenen Regionen verteilt, was die Risiken für unseren Geschäftsinput diversifiziert.

Technologie-Strategie: Als Anbieter einer integrierten Suite-Plattform bietet Riskonnect eine Cloud-native Lösung für Risikomanagementsysteme, die es Kunden ermöglicht, ihre Nutzung mehrerer, über viele Standorte verteilter Cloud-Plattformen in einem einzigen integrierten Cloud-SaaS-Angebot eines einzigen Anbieters zu konsolidieren. Auf diese Weise können Riskonnect-Kunden die Abhängigkeit von weniger skalierbaren Rechenzentren und Hardwaresystemen vor Ort verringern.

Die Nutzung von Public Cloud Hosting und die Virtualisierung unserer Umgebungen für unsere Softwarelösungen ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen. Die Virtualisierung ermöglicht es uns, die Systemnutzung viel gezielter zu konsolidieren und zu verwalten, und sie führt zu Einsparungen bei Ressourcen und Energieverbrauch. Die flexible Natur der Public-Cloud-Hosting-Umgebungen hilft uns, bei Bedarf zu expandieren und den Gesamtbedarf an Material und Energie zu reduzieren.

Sozial

Das HR-Team von Riskonnect ist sehr engagiert bei der Förderung des Engagements und der Zufriedenheit der Mitarbeiter, einschließlich der Berücksichtigung von Work-Life-Balance, Führungsqualitäten und Karriereentwicklung sowie der Verwaltung von wichtigen Wellness-Initiativen für Mitarbeiter.

  • Riskonnect bietet zahlreiche Programme für die Mitarbeiterentwicklung an, darunter Lernprogramme zu Themen wie Finanzplanung, Produkt-Bootcamps, Ernährung, Fitness und Wellness.
  • Riskonnect hat ein ‚Shoutout‘-Programm, mit dem Mitarbeiter ihre Kollegen für außergewöhnliche Leistungen auszeichnen können.
  • Riskonnect hat einen starken Karriereentwicklungsplan und arbeitet mit den Mitarbeitern an der Karriereentwicklung innerhalb ihrer eigenen Funktionen und abteilungsübergreifend.
  • Riskonnect bietet jedem Mitarbeiter eine jährliche Wellness-Erstattung sowie ein Employee Assistance Program (EAP).
  • Riskonnect misst routinemäßig das Engagement der Mitarbeiter sowohl intern als auch extern. Intern führt Riskonnect regelmäßig unternehmensübergreifende Umfragen zum Mitarbeiterengagement und Ad-hoc-Impulse für einzelne Abteilungen durch.

Riskonnect investiert in die Bemühungen um Vielfalt, einschließlich Rekrutierung, Schulung und Förderung durch die folgenden Mitarbeiter:

  • Riskonnect hat Sensibilisierungs- und Bildungsprogramme ins Leben gerufen, die sich auf die Bekämpfung von Rassenungleichheit, Menschenrechten und unterversorgten Gemeinden weltweit konzentrieren.
  • Globale Trainingsprogramme haben sich mit kultureller Sensibilität und Voreingenommenheit auseinandergesetzt.
  • Riskonnect hat neue Ansätze zur Rekrutierung von Mitarbeitern verwendet, die die Vielfalt bei der Einstellung fördern.
  • Riskonnect hat von Mitarbeitern geleitete Gruppen wie WITKonnect (Women in Technology) gefördert und unterstützt, die sich auf die Entwicklung von Frauen in den Bereichen Risiko und Technologie konzentrieren.
  • Als Teil unseres Rekrutierungsprozesses arbeitet Riskonnect an der Verbesserung der Diversität, z.B. durch die Entwicklung von Outreach-Programmen und Partnerschaften mit lokalen Hochschulen und Universitäten.

Riskonnect’s Kernwert „Gemeinschaft“ wurde durch zahlreiche globale und lokale Wohltätigkeitsinitiativen in die Tat umgesetzt, die es den Mitarbeitern ermöglichen, den Gemeinden, in denen wir leben, auf der ganzen Welt ehrenamtlich zu helfen und Geld zu spenden.

Governance

Riskonnect hat seinen CHRO und seine Beauftragten als verantwortliche Personen für den Aufbau des ESG-Programms von Riskonnect ernannt. Während der Implementierung des Programms werden die Metriken anhand von Best-Practice-Rahmenwerken definiert. Riskonnect verfügt über eine Richtlinie zu Interessenkonflikten, eine Richtlinie zur sozialen Verantwortung des Unternehmens, einen Verhaltenskodex, in dem die Anforderungen von Riskonnect und die Verfahren zur Meldung und Behandlung von Verstößen festgelegt sind, sowie eine Richtlinie für Hinweisgeber. Riskonnect sorgt für eine Aufgabentrennung, überwacht Finanztransaktionen, bietet Schulungen für Mitarbeiter und den Vorstand an und hat seine wichtigsten Richtlinien kürzlich aktualisiert.

Riskonnect unterhält einen Kodex für geschäftliches Verhalten und Ethik sowie eine Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption, die für alle Mitarbeiter gelten.

Riskonnect hat zwar viele ESG-Initiativen, ist aber derzeit aktiv an einem Projekt mit seinem Eigentümer und dem ESG-Direktor des Portfolios beteiligt, um ein umfassendes ESG-Programm zu erstellen.

Unsere ESG-Prioritäten

Unser Strategierahmen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) konzentriert sich auf neun Prioritäten, die in einer ersten Bewertung Mitte 2021 festgelegt wurden. Die Bewertung umfasste die Einholung von internem und externem Stakeholder-Feedback und ein Benchmarking unserer Position durch Dritte.

In den letzten Jahren, in denen ESG stärker in den Fokus gerückt ist, hat Riskonnect daran gearbeitet, sich besser auf die verschiedenen ESG-Komponenten einzustellen. In einem ersten Schritt hat Riskonnect mit Ecovadis zusammengearbeitet, um unsere Bemühungen zu bewerten. Die Nachhaltigkeits-Rating-Methode von Ecovadis deckt 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Themenbereichen ab: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Im jüngsten Bericht von Ecovadis erhielt Riskonnect eine Bronzemedaille in Anerkennung unserer Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Riskonnect gehört damit zu den besten 50% der bewerteten Unternehmen.

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Perspektive von Riskonnect in Bezug auf ESG und Aktionspläne zur kontinuierlichen Verbesserung.

UMWELT

Nachhaltiger Betrieb
Energie & Emissionen
Abfall

SOZIALES

Vielfalt, Gleichberechtigung & Integration
Talent & Kultur
Freiwilligenarbeit & Philanthropie

GOVERNANCE

Risikomanagement
Datenschutz & Sicherheit
Ethisches Verhalten

How’s Your View?

Find out how
Riskonnect can transform
the way you view risk.

Risk management solutions