Willkommen in der Konnect 2021 Bibliothek

Schauen Sie sich die Sitzungen an, die Sie verpasst haben, oder wiederholen Sie die Sitzungen, die Sie besonders aufschlussreich fanden. Alle können Sie auf Abruf ansehen.

Konnect 2021 Höhepunkte Video

Konnect Keynote Videos

Verbinden: Keynote | Leading Risk

Jim Wetekamp eröffnet die Konnect 2021 mit einem Aufruf an Risikofachleute, die Chancen der letzten 18 Monate zu nutzen und das Risiko zu erhöhen wie nie zuvor. Jetzt ist Ihre Zeit gekommen, Ihrem Unternehmen zu helfen, die Frage zu beantworten, die Führungskräften heute am häufigsten gestellt wird:
Wie hoch ist das Risiko für Sie?

Keynote: Überarbeitung des Risikomanagements im Zuge von COVID

Die Pandemie war das einschneidendste Ereignis seit Menschengedenken und hat sowohl Schwächen als auch Chancen für das Risikomanagement in der Zukunft aufgezeigt. Der renommierte ERM-Lehrer, -Berater und -Autor Rob Quail wird die Möglichkeiten erörtern, die sich Führungskräften und Risikomanagementexperten bieten, um den Umgang des Unternehmens mit Unsicherheiten zu überprüfen. Sie werden es lernen:

  • Was uns diese Erfahrung darüber gezeigt hat, wie Unternehmen Risiken verstehen, verwalten und nutzen
  • Welche Lücken in den ERM-Prozessen und -Tools aufgedeckt wurden
  • Wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse anwenden, um bessere Entscheidungen zu treffen

Keynote: Das Umfeld der Fernarbeit – Neue Risiken, neue Vorteile, neue Fallstricke

Mit welchen neuen Risiken sind Unternehmen jetzt konfrontiert, da sich die Telearbeit durchgesetzt hat? Organisationen auf der ganzen Welt ändern ihre Strategien, die Art und Weise, wie sie Geschäfte machen, und die Art und Weise, wie sie mit ihren Mitarbeitern interagieren, dramatisch. Wie werden sich diese Veränderungen auf die Risikoaktivitäten auswirken?

Keynote: Die Top-Risiken für 2021 und darüber hinaus: Die Zukunft kann schneller kommen als Sie denken

Die Ungewissheit, mit der Führungskräfte auf der ganzen Welt konfrontiert sind, ist überwältigend. Die Unternehmen haben immer noch mit den Folgen von COVID-19 zu kämpfen – und es gibt eine Fülle anderer Risiken am Horizont, wie soziale Unruhen, wirtschaftliche Unsicherheit, die digitale Transformation, Talentmangel und das ständige Streben nach organisatorischer Widerstandsfähigkeit. Dies ist keine Zeit, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Haben Sie einen Plan entwickelt, um mit all dem umzugehen, was auf Sie zukommt? In dieser Sitzung werden wir diskutieren:

  • Wie Sie sich auf das nächste Jahrzehnt vorbereiten, indem Sie die Megatrends aufgreifen
  • Was die Zukunft der Arbeit für die Zukunft Ihres Unternehmens bedeutet
  • Wie man die Widerstandsfähigkeit einer Organisation und eine innovative Kultur aufbaut
  • Wie man mit der ständig wachsenden Notwendigkeit einer stärkeren Cybersicherheit umgeht
  • Was tun bei endlosen regulatorischen Änderungen

Keynote: Unternehmensintegrität: ESG, Ethik, Risiken & Compliance Eine neue Ära des GRC definieren

Unternehmen werden durch ihre Werte und ihre Ethik definiert. In einer neuen Ära von ESG – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – strukturieren Unternehmen ihre Ethik- und Compliance-Programme um und konzentrieren sich auf Integrität. Die Bewältigung dieser neuen Integritätsrisiken erfordert von den Unternehmen einen neuen Blick auf ihr Risikomanagementprogramm und ihre Praktiken, um sicherzustellen, dass sie ihren Werten treu bleiben.

Keynote: All-Star Spotlight: Eine Reise ins Risikomanagement

Dank der Pandemie und der daraus resultierenden Folgen sind Risikofachleute wie nie zuvor ins Rampenlicht gerückt. Sie haben jetzt die Aufmerksamkeit der Führungskräfte, die nach verwertbaren Echtzeitdaten für ihre Entscheidungen suchen. Wir bei Riskonnect sind der Meinung, dass diese neu entdeckte Aufmerksamkeit längst überfällig ist – und wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, Teil dieses Prozesses zu sein. In dieser Sitzung werden einige der Risk All-Stars der Riskonnect-Community vorgestellt. Sie werden über ihre – oft verschlungenen – Wege zum Risikomanagement, die Herausforderungen, denen sie begegnet sind, und ihre Ratschläge für andere hören.

Keynote: Gesundheit ist alles: Ein praktischer Blick auf das Kundengesundheitsprogramm von Riskonnect

Nichts ist wichtiger als Gesundheit – und das gilt auch für die Gesundheit der Beziehung zwischen Riskonnect und Ihnen. John Shaw, SVP of Customer Success, wird das Riskonnect Customer Health Program erläutern, und ausgewählte Mitglieder unseres Kundenbeirats werden über ihre Erfahrungen berichten und darüber, was das Programm für ihre Unternehmen bedeutet.

Keynote: Die Welt von 2030

Die Trends und Technologien, die das nächste Jahrzehnt prägen werden, und was dies für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen bedeutet.

Konnect Breakout Sessions

Breakout: Auf dem Weg in die Zukunft: Wie Analytics Ihre Welt verändern könnte

Die Fortschritte in der Analytik entwickeln sich weiter und eröffnen neue Möglichkeiten zur Gewinnung von Erkenntnissen. Während es in der Vergangenheit darum ging, Daten darüber zu sammeln, was bereits geschehen ist, geht es in Zukunft darum, aus den vorhandenen Informationen Erkenntnisse zu gewinnen. In dieser Sitzung werden Sie lernen:

  • Wie werden sich Fortschritte in der Analytik auf die Risikobranche auswirken?
  • Welche Möglichkeiten bieten Visualisierung, prädiktive Analysen, virtuelle Assistenten und mehr?
  • Was ist auf dem Analyse-Radar von Riskonnect zu sehen?

Breakout: ERM oder IRM im Gesundheitswesen: Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig?

Gesundheitsdienstleister evaluieren und implementieren seit fast einem Jahrzehnt Enterprise Risk Management-Programme – mit unterschiedlichem Erfolg. In dieser Sitzung wird das Konzept des Integrierten Risikomanagements untersucht, wie es mit ERM zu vergleichen ist – und ob eine Namensänderung die Akzeptanz und die Gesamtleistung verbessern könnte.

Breakout: Der Weg zur Erholung durch Transformation des Risikomanagements

Das schnelle und globale Ausmaß der Pandemie hat die digitale Transformation beschleunigt, um die Effizienz und Effektivität zu verbessern und eine widerstandsfähige Organisation für die Zukunft aufzubauen. Da Führungskräfte das Risikomanagement zunehmend als Kernkompetenz betrachten, sehen viele die Notwendigkeit besserer Daten und Informationen, um effektiver auf ein sich ständig weiterentwickelndes Inventar von Risiken reagieren zu können. Leider hat sich der Mangel an vernetzten Risikodaten und die Gefahr, Risiken in Silos zu verwalten, deutlich gezeigt. Die einzige Möglichkeit, Risiken auf intelligente Weise zu sehen, zu verwalten und zu kontrollieren, ist eine unternehmensweite Sichtweise. In dieser Sitzung werden Sie erfahren, wie andere Unternehmen Technologien eingesetzt haben, um Prozesse zu automatisieren, die Überwachung zu verbessern, die Berichterstattung zu optimieren und unternehmensweit zusammenzuarbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Sitzung umfasst Diskussionen über:

  • Was haben wir gelernt
  • Was war positiv
  • Welche Veränderungen, die Sie für vorübergehend hielten, haben sich

Breakout: Wie Discount Tire Riskonnect nutzt, um mit dem ständigen Wandel Schritt zu halten

Sind Sie bereit, Ihre Riskonnect-Funktionen zu erweitern? Um mit dem schnellen Wandel Schritt zu halten, ist eine reibungslose Entwicklung und Implementierung von Systemerweiterungen erforderlich. Discount Tire wird seine bewährten Verfahren zur Anpassung an die sich ständig ändernden Risikoanforderungen vorstellen, von der internen Planung und Systemerweiterung bis hin zur Implementierung.

Breakout: APIs: Was Sie für den Einstieg wissen müssen

Es gibt eine Fülle von Daten, die nur darauf warten, Ihre Risikoanalyse zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu liefern. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie wertvolle Datenquellen von Dritten mit Ihrem eigenen Risikomanagement-System verbinden können, um Ihren Entscheidungsprozess mit mehr Intelligenz zu unterstützen. Hier erfahren Sie mehr über:

  • Datensynchronisation in Echtzeit, nahezu Echtzeit und im Batch-Modus
  • Grundlegende Standarddienste
  • Riskonnect interne APIs und praktische Anwendungen
  • Benutzerdefinierte APIs

Breakout: IRM im Gesundheitswesen von Grund auf

Das Rush University System for Health nutzt die Riskonnect-Plattform als Grundlage für die Schaffung einer echten integrierten Risikomanagementstruktur. Erfahren Sie, wie das Unternehmen die Herausforderungen löst, mit denen das Risikomanagement im Gesundheitswesen typischerweise konfrontiert ist.

Breakout: Jenseits des Wiederherstellungsplans: Wie man Resilienz-Denken auf das traditionelle Business Continuity Management anwendet

Das Business Continuity Management hat sich weit über die bloße Erstellung eines Wiederherstellungsplans für jede Funktion hinaus entwickelt. Das ist zwar immer noch wichtig, aber beim BCM geht es jetzt mehr um einen ganzheitlichen Ansatz, der auf echten Resilienzkonzepten basiert, um die Auswirkungen kritischer Situationen zu verringern und die Funktionsfähigkeit für die Kunden aufrechtzuerhalten. Bei der Entwicklung Ihres Ansatzes ist es wichtig, den Kunden in den Vordergrund zu stellen. Denken Sie daran, dass Ihre Kunden weder Ihr Organigramm noch andere Abläufe hinter den Kulissen kennen müssen. Sie wollen einfach nur, dass Sie Ihre Waren und/oder Dienstleistungen wie versprochen liefern.

Breakout: Weniger ist mehr: Vereinfachen Sie GRC für zufriedenere Benutzer

Sind Ihre Benutzer von den komplexen Layouts und der schieren Menge der Datenpunkte Ihres GRC-Prozesses überfordert? GRC muss nicht kompliziert sein. Diese Sitzung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse vereinfachen können, um die Akzeptanz zu beschleunigen und die Zufriedenheit der Benutzer zu erhöhen.

Hier erfahren Sie mehr über:

  • Der Wert einer vereinfachten Endbenutzererfahrung
  • Die Riskonnect-Funktionen (Workflows, Dashboards, berechnete Felder, Berichte usw.), die zur Vereinfachung der Endbenutzererfahrung genutzt werden können

Breakout: CMS Section 111 Berichterstattung und Automatisierung & MSP Compliance Updates

Ihre eigene Lebensfähigkeit hängt von der finanziellen Gesundheit Ihrer Lieferanten, Auftragnehmer und anderer Drittanbieter ab. In dieser Sitzung erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen in der CMS Section 111 Mandatory Insurer Reporting Updates und werden:

  • Erläutern Sie die Aktualisierungen von MSP (Medicare Secondary Payer), einschließlich der neuen Anforderungen und Anpassungen des PAID Act
  • Wie Riskconnect und Examworks den Informationszugang zum PAID Act unterstützen werden
  • Demonstrieren Sie neue Funktionen in ClearSight, die:
  • Nutzen Sie die neue CMS-Validierungs-API, um Echtzeit-Bearbeitungen und Aktualisierungen von Examworks zu erhalten.
  • Automatisieren Sie die Erweiterung von CMS-Ereignissen und -Aktionen zur Verbesserung des Arbeitsablaufs und der Genauigkeit.
  • Beschreiben Sie, wie Sie CMS-Workflows automatisieren können.

Breakout: Gesundheitswesen: Leistungsverbesserung

Um das Beste aus Ihrem Meldesystem für Zwischenfälle herauszuholen, müssen Sie in der Lage sein, Korrekturmaßnahmen effektiv zuzuweisen, zu verwalten und zu überwachen. In dieser Sitzung wird der Kliniker und Experte für Sicherheit und Qualität im Gesundheitswesen Paul Bricker, RPh, MBA, erklären, wie Sie die Leistungsfähigkeit der Riskonnect Healthcare Plattform nutzen können, um:

  • Fassen Sie die Untersuchungsergebnisse und die damit verbundenen Maßnahmen zusammen und entwickeln Sie einen Trend.
  • Automatisieren Sie die Zuweisung und Verwaltung von Korrekturmaßnahmen mit Eigentümern.
  • Legen Sie Verbesserungsziele fest und überwachen Sie das Erreichen dieser Ziele mit Hilfe von analytischen Warnmeldungen.
  • Bewerten Sie die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Korrekturen in Echtzeit.

Breakout: Stärken Sie Ihre Verbindung zwischen Risiko, Strategie und Ethik

Strategie und Unsicherheit sind untrennbar miteinander verwoben. In der Tat werden in den meisten Strategiefindungsübungen ausdrücklich unsichere Chancen und Gefahren diskutiert. Weniger bekannt ist der Zusammenhang zwischen Risikobereitschaft und Unternehmensethik. Die Stakeholder erwarten jedoch zunehmend eine transparente Einhaltung der ethischen Werte, die sie bei der Verfolgung ihrer Strategie vertreten. In dieser Sitzung wird der bekannte Autor und ERM-Pionier Rob Quail Wege aufzeigen, wie Führungskräfte diese drei Elemente miteinander verbinden können, um die Forderungen der Stakeholder nach Transparenz und Leistung zu erfüllen.

Breakout: Auf die Plätze, fertig, automatisieren – Effiziente Arbeitsabläufe entwickeln

Verwenden Sie zeitaufwändige manuelle Prozesse zur Pflege Ihrer Riskonnect-Daten? Würden Sie sich wünschen, dass das System eine Aufgabe einfach für Sie erledigt? Hassen Sie Computercode? In dieser Sitzung erhalten Sie einen Überblick über die leistungsstarken Automatisierungstools, die in der Riskonnect-Plattform zur Verfügung stehen. (Kein Programmieren erforderlich!)

Hier erfahren Sie mehr über:

  • Prüfen Sie die Genehmigung von Anträgen durch Genehmigungsverfahren
  • Automatische Bestätigungs-E-Mails mit Process Builder
  • Systematische Datensatzaktualisierungen mit Datensatz-gesteuerten Bewegungen
  • Vereinfachte Aktualisierung von Benutzerdatensätzen mit Bildschirmabläufen

Zusätzliche Ressourcen:

Breakout: Ambulante Pflege

Sehen Sie, wie Riskonnect die Bedürfnisse dieses schnell wachsenden Segments des Gesundheitswesens erfüllt.

Breakout: Cybersecurity für den CRO: Wie man mit dem CISO zusammenarbeitet – und warum das wichtig ist

Unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, ist Technologie das, was Ihr Unternehmen am Laufen hält. Da das Überleben Ihres Unternehmens auf dem Spiel steht, kann eine Datenpanne oder ein Ransomware-Angriff nicht mehr einfach als IT-Problem definiert werden. Die Cybersicherheit muss eine Priorität des Risikomanagements sein. Diese Veranstaltung, die vom Riskonnect-Partner Vistrada präsentiert wird, soll Nicht-IT-Experten helfen, die Feinheiten der Cybersicherheit zu verstehen, um das Unternehmen besser zu schützen.

Sie werden es lernen:

  • Wie Sie die richtigen Informationen aus Cyber-Scans und Bewertungen herausfiltern
  • Wie man technische Informationen zur Cybersicherheit für Nicht-Cyber-Führungskräfte übersetzt
  • Wie man sicherstellt, dass aussagekräftige Informationen an den CRO und den Rest der Führungsetage gelangen, damit diese handeln können

Breakout: Wie man einen Risiko-Workshop leitet

Risiko-Workshops können ein wirkungsvolles Instrument für Risikomanager sein. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, risikobezogene Daten von Experten zu sammeln, andere über Risikomanagementtechniken zu informieren, risikobasierte Entscheidungen zu erleichtern und allgemeine Unterstützung für das Risikomanagement zu gewinnen. In dieser Sitzung wird der renommierte Branchenexperte Rob Quail ein bewährtes, schrittweises Verfahren zur Planung und Durchführung von Risikoworkshops vorstellen.

Breakout: Haben Sie einen Risiko-Champion in Ihrer Ecke? Jetzt ist es an der Zeit, die Risikovertretung in der C-Suite willkommen zu heißen

Störungen auf der ganzen Welt führen zu Veränderungen in der Risikoüberwachung und veranlassen viele Unternehmen dazu, über die Ernennung eines Chief Risk Officer nachzudenken. Abgesehen von Pandemien stellen die immer ausgefeilteren Risiken Dritter und nicht versicherbare Risiken wie der Ruf eine Bedrohung für den Geschäftsbetrieb, die Leistung und das Wachstum dar. CROs verfügen über das Fachwissen und den Blickwinkel, um Risiken im gesamten Unternehmen ganzheitlich zu betrachten. Und sie haben das nötige Gewicht, um den Rest der Unternehmensleitung über die strategischen Auswirkungen von versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken zu beraten – und darüber, was dagegen zu tun ist. In dieser Sitzung werden Sie drei verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, wie CROs einen Mehrwert schaffen:

  • Denken Sie in großen Dimensionen
  • Silos zerschlagen
  • Risikokultur verankern