Die derzeitige globale Pandemiekrise hat Schwachstellen in der Art und Weise aufgedeckt, wie Technologie für die Planung und Durchführung von Krisenreaktionen genutzt (oder nicht genutzt) wird. Jüngste Nachrichtenberichte zeigen, dass sogar die Kommunikation und die Pläne zwischen den Regierungen der Bundesstaaten und des Bundes per E-Mail oder auf eilig eingerichteten Plattformen stattfinden. Für Organisationen, die GRC-Technologiefunktionen integriert haben, sieht die Sache anders und besser aus. Die Pläne sind leicht zugänglich, vorbereitete Mitteilungen können einfach versandt und der Empfang bestätigt werden, und Notfallkontrollen können schnell implementiert werden. In diesem On-Demand-Webinar der OCEG, das von Riskonnect gesponsert wird, werden wir die vielen Möglichkeiten erörtern, wie GRC-Technologie sowohl die Planung als auch die Ausführung von Krisenreaktionen unterstützt.
Lernziele:
- Identifizieren Sie jede Phase der Krisenbereitschaftsplanung, die von der GRC-Technologie unterstützt wird.
- Skizzieren Sie Methoden für den Einsatz von GRC-Technologie, um auf die Krise zu reagieren und diese zu bewältigen.
- Geben Sie Beispiele für die Vorteile, die sich aus dem Einsatz von GRC-Technologie anstelle von E-Mail, Dokumentenaustausch und anderen getrennten Kommunikationssystemen ergeben.