Präsentiert vom IT GRC Forum

Technologie steht heute im Mittelpunkt moderner Geschäftsstrategien und treibt Effizienz, Innovation und Wettbewerbsvorteile voran. Organisationen verlassen sich zunehmend auf ein umfangreiches Netzwerk kritischer IT-Systeme, sowohl intern verwaltet als auch extern bezogen, um Abläufe zu verbessern und Mehrwert zu schaffen. Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt diese Transformation, wobei 72% der Unternehmen bereits KI einsetzen und 65% von einer regelmäßigen Nutzung generativer KI berichten. Die Rolle der KI wird sich weiter verstärken – 92% der Unternehmen planen, ihre KI-Ausgaben in den nächsten drei Jahren zu erhöhen.

Mit der Erweiterung ihrer digitalen Präsenz setzen sich Unternehmen jedoch auch größeren Risiken aus. Die Konvergenz von Cyber-Bedrohungen, betrieblichen Schwachstellen, KI-getriebenen Abhängigkeiten und Drittanbieter-Risiken hat eine breitere Kategorie geschaffen: das Technologierisiko. Diese Risiken sind nicht hypothetisch – und ihre Auswirkungen nehmen in alarmierendem Tempo zu.

Dieses Whitepaper untersucht, warum Unternehmen einen proaktiveren und integrierten Rahmen für das Technologie-Risikomanagement einführen müssen – angetrieben durch die finanziellen und regulatorischen Kosten von Vorfällen – und wie Technologie die Sichtbarkeit verbessern kann, um ein besseres Risikomanagement und stärkere Resilienz zu ermöglichen.

Füllen Sie einfach das Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen ⇨

ebook Tech Risk Mgmt-A Proactive Framework for the Digital Age

E-Book herunterladen