Die Risikolandschaft bis 2030: Wie steuern FSI das Risikomanagement in einem immer komplexeren Markt?
Der Finanzdienstleistungssektor steht unter dem Druck, die sich entwickelnden Risiken zu managen, während die Aufsichtsbehörden immer strenger werden. Neue Rahmenwerke wie NIST 2.0 und der verstärkte Fokus auf ESG verändern die Strategien für das Risikomanagement. Der Erfolg hängt davon ab, dass Menschen, Technologien und Daten integriert werden, die Widerstandsfähigkeit mit den Geschäftszielen in Einklang gebracht wird und fortschrittliche Technologien wie KI eingesetzt werden. Eine Nichtanpassung könnte zu hohen Kosten, Geldstrafen und Rufschädigung führen.
FStech und Riskonnect befragten 105 Fachleute aus dem Finanzdienstleistungssektor in Großbritannien und EMEA, um die Herausforderungen und Chancen bei der Bewältigung dieser sich verändernden Risikolandschaft zu untersuchen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht ⇨.
