Video

Windsor-Detroit Bridge Authority baut Zusammenarbeit mit Riskonnect’s ARM auf

Sam Crebolder, Manager, Project Controls bei der Windsor-Detroit Bridge Authority, erklärt, wie der einfach zu bedienende Active Risk Manager Zeit gespart und die Genauigkeit verbessert hat, indem er sowohl den leitenden Angestellten als auch [...]

Randstad übernimmt das RMIS von Riskonnect und macht es sich zu eigen

Trey Breydon von Randstad erklärt, wie dieses globale Personaldienstleistungsunternehmen den Lebenszyklus von Schadenersatzansprüchen verkürzt und die Kosten für Rechtsstreitigkeiten gesenkt hat - und wie es seinen Mitarbeitern schneller die benötigte Behandlung zukommen lässt. Lesen Sie [...]

Westinghouse sorgt mit Riskonnect für einen reibungslosen Ablauf seiner Projekte

Eduardo Gamez von Westinghouse erklärt, wie der Active Risk Manager von Riskonnect dem bekannten Elektronik- und Haushaltsgerätehersteller geholfen hat, die Risiken in seinem gesamten Projektportfolio transparent zu machen und so die Vorhersehbarkeit - und die [...]

Suburban Health vereinfacht die Sicherheitsberichterstattung mit Riskonnect

David Petrous und Terry Bruce von Suburban Health erläutern, wie sie die Berichterstattung über Patienten-, Besucher- und Mitarbeiterereignisse innerhalb eines Jahres um 80 % steigern konnten und was das für das Krankenhausnetzwerk bedeutet hat. [...]

Los Alamos National Lab verwaltet erfolgreich komplexe Projekte mit Riskonnect’s ARM

Drew Slaton von LANL, Direktor des Risikomanagements für US-Kernwaffen, erklärt, wie Active Risk Manager dieser führenden Forschungseinrichtung geholfen hat, ihr Projektportfolio zu überblicken, um Chancen zu erkennen - und bessere risikobasierte Entscheidungen zu treffen. [...]

LifeBridge Health schließt den Kreislauf bei Zwischenfällen mit Riskonnect, um die Patientensicherheit zu erhöhen

Maulik Thaker, Executive Director des Zero Harm-Programms von Lifebridge Health, erklärt, wie dieses in Maryland ansässige Gesundheitssystem das Potenzial des Lernens freisetzen konnte, indem es die Berichterstattung über Zwischenfälle um bis zu 20 % erhöhte. [...]