Risikoinformationen für wichtige Interessengruppen und die oberste Führungsebene relevant machen

In der heutigen komplexen Geschäftswelt geht es beim Risikomanagement nicht nur darum, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren, sondern auch sicherzustellen, dass die richtigen Personen zur richtigen Zeit über die richtigen Informationen verfügen. Um fundierte Entscheidungsfindungen zu ermöglichen, müssen Risikofachleute Risikoerkenntnisse relevant, umsetzbar und an strategischen Zielen ausgerichtet gestalten.

Dieses aufschlussreiche Webinar wird praktische Strategien zur Verbesserung der Risikotransparenz für wichtige Interessengruppen und die oberste Führungsebene erörtern. Es wird untersucht, wie man Risiken auf Organisationsstrukturen abbildet, maßgeschneiderte Risikoprofile erstellt und aussagekräftige Berichte liefert, die das Engagement auf allen Ebenen fördern.

Sie werden lernen:

  • Ausrichtung von Risiken an Organisationsstrukturen zur Sicherstellung von Relevanz und Verantwortlichkeit
  • Verständnis von Risikoprofilen, die spezifisch für verschiedene Verantwortungsbereiche sind
  • Erstellung wirkungsvoller Berichte, die bei der obersten Führungsebene Anklang finden
  • Bereitstellung klarer Sichtbarkeit der Risikoverantwortlichkeiten für Führungskräfte
  • Verknüpfung von Risiken mit strategischen Zielen für einen integrierten Ansatz

Referenten:

Marianna Gallie, Vertriebsexekutive, Riskonnect
Tom Kerin, Vizepräsident, Produktmanagement, Riskonnect
Hayden Joyce, Vertriebsingenieur, Riskonnect

Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨

Making Risk Information Relevant to Key Stakeholders & Senior Leadership

On-Demand-Webinar ansehen