Reifekriterien für das Management operationeller Risiken: Wie gut es aussieht

Operative Widerstandsfähigkeit und Tail Risks

Was sind die Anzeichen für die Reife des Rahmens und der Praxis des Managements operationeller Risiken? In diesem Webinar, das von einem führenden Experten auf diesem Gebiet gehalten wird, werden die wichtigsten Qualitätskriterien für die verschiedenen Komponenten eines Rahmens für das Management operationeller Risiken vorgestellt. Auf praktische, direkt anwendbare Weise untersucht Dr. Chapelle wichtige Anzeichen für die organisatorische Reife bzw. deren Fehlen – in den Bereichen Risikogovernance und Risikokultur, Risikoermittlungsprozess, Risiko- und Kontrollbewertung, Risikoindikatoren und Risikoberichterstattung.

Nach dem Webinar werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Verstehen Sie, was gut ist und worauf Sie achten müssen, um den Reifegrad und die Effektivität des operativen Risikomanagements in Unternehmen zu bewerten.
  • Ihre eigene Organisation anhand der vorgestellten Kriterien selbst zu bewerten
  • Sie kennen die Bereiche, in denen Finanzunternehmen reifer sind, und diejenigen, in denen der Fortschritt noch aussteht.

Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨.

Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an