Operational Resilience – Wie lautet die Prüfungsfrage?
Mit den besten Absichten und aufgrund der offenen Auslegung der FCA- und PRA-Vorschriften haben sich einige Unternehmen vielleicht zu viele Gedanken über ihre Anforderungen an die betriebliche Ausfallsicherheit gemacht. Sie haben entweder die Prüfungsfrage übererfüllt (dafür gibt es keine Noten) oder sich zu sehr auf theoretische Szenarien oder Worst-Case-Szenarien konzentriert, die in der Realität wahrscheinlich nicht eintreten werden. Diese gut gemeinte, aber übertriebene Arbeit kann zu unnötiger Komplexität und Kosten führen, die von den wichtigsten Aspekten der betrieblichen Ausfallsicherheit ablenken können. Es ist zwar wichtig, dass Unternehmen auf ein breites Spektrum von Risiken vorbereitet sind, aber sie sollten auch sicherstellen, dass ihre Anforderungen an die betriebliche Ausfallsicherheit ausgewogen und kosteneffizient sind und sich auf die wichtigsten Aspekte ihres Betriebs konzentrieren. Indem sie vermeiden, die Anforderungen zu sehr zu überdenken und übermäßige Komplexität zu vermeiden, können Unternehmen einen effektiveren und effizienteren Ansatz für die operative Ausfallsicherheit erreichen. Nehmen Sie an diesem informativen Webinar teil, das von den Experten für Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit, Paul Cutler, Andrew Morkot und Ken Clark, präsentiert wird:
Paul Cutler, Geschäftsführender Berater. Professionelle Dienstleistungen. Andrew Morkot, Hauptberater. Professionelle Dienstleistungen. Ken Clark, Senior Berater. Geschäftskontinuität. Professionelle Dienstleistungen.