Bedrohungsdaten: Was ist das und wie kann es der Business Continuity nützen?
Naturkatastrophen, zivile Unruhen, Verkehrsunterbrechungen und Kriminalität sind nur einige der Bedrohungen, die Ihren Betrieb im Handumdrehen beeinträchtigen können. Wie können Sie alles aktiv überwachen? Die Antwort lautet Threat Intelligence. Bedrohungsdaten werden immer mehr zu einem wichtigen Frühwarnsystem im Rahmen umfassenderer Business Continuity-Programme. Nehmen Sie mit Chris Hurst, VP Value Engineering OnSolve und Brian Zawada, VP, Strategy and Innovation Riskonnect an einem Webinar teil, in dem der Wert von Bedrohungsdaten erläutert wird, wie sie mit den Ergebnissen von Continuity- und Resilience-Programmen im weiteren Sinne zusammenhängen und wie Sie sie in Ihr Programm einbinden können. Sie werden erfahren, wie Sie den Risiken zuvorkommen und von den Bedrohungen lernen können, die sich aktiv auf Ihre Abläufe, Standorte und Mitarbeiter auswirken.