Warum leistungsstarke Organisationen im Gesundheitswesen den Sprung wagen

Das Risikomanagement im Gesundheitswesen betrifft das gesamte Ökosystem eines Gesundheitssystems und wirkt sich auf alle Bereiche aus, von der Patientensicherheit und der Einhaltung von Vorschriften bis hin zu Betrieb, Personalwesen und Betriebsmargen. Während die Organisationen des Gesundheitswesens in den letzten zehn Jahren das Risiko durch die Verbesserung der Patientensicherheit, der Qualität und der Pflegeergebnisse erheblich reduziert haben, steht 2020 fest, dass das Risikomanagement komplexer als je zuvor ist.

In diesem Whitepaper gibt Jay Lechtman, Vice President of Healthcare Strategy and Innovation bei Riskonnect, wichtige Einblicke in

  • Warum Risiko und Sicherheit zur Verbesserung der Patientensicherheit integriert werden sollten
  • Vorteile der integrierten Technologie für das Risikomanagement im Gesundheitswesen
  • Wie Sie mit einer einzigen Ansicht die benötigten Risikoanalysen/Einblicke erhalten können

Füllen Sie einfach das Formular aus, um das ebook herunterzuladen >>

Laden Sie das ebook herunter