Kommende Ereignisse

Kommende Ereignisse2025-01-16T12:56:24-05:00

2025 Riskonnect-Umfrage: Handelskriege, politische Instabilität und KI-Risiken eskalieren schneller, als Organisationen reagieren können

Die politische Unsicherheit nimmt zu. Geopolitische Schocks und Cyberangriffe treffen Unternehmen weiterhin hart. Die wirtschaftliche Unsicherheit hält an. Und die KI schreitet schneller voran, als die Governance mithalten kann. Agentic AI – die [...]

Eine neue Riskonnect-Studie zeigt: 62 % der Risikoverantwortlichen sagen, dass Handelskriege Cyberangriffe auslösen könnten.

20. Oktober 2025 ATLANTA & LONDON – Zweiundsechzig Prozent der Risikoverantwortlichen sagen, dass, wenn die USA langfristig restriktivere Handelspolitiken einführen, das größte Risiko für ihre Organisation eine erhöhte Cyber-Exposition durch staatlich geförderte Angriffe [...]

Management psychosozialer Gefährdungen: Prozesse an ISO 45003 anpassen, um verbindliche Vorschriften zu erfüllen

Stressmanagement und der Schutz des Mitarbeiterwohls sind nicht länger nur eine HR-Angelegenheit; die Bewältigung psychosozialer Gefährdungen wird zu einer regulatorischen Anforderung. Weltweit verschärfen Regulierungsbehörden die Arbeitsschutzgesetze, um psychische Risiken neben physischen zu berücksichtigen. [...]

Die NIS2-Richtlinie: Was sie für Ihr Cyber-Resilienz-Programm bedeutet

Die NIS2-Richtlinie erweitert den Fokus der NIS1 von der reinen technischen Cybersicherheit auf die unternehmensweite Resilienz. Sie verlangt von Organisationen, wesentliche Dienste unter Bedrohung aufrechtzuerhalten, sich schnell von Vorfällen zu erholen und die [...]

Vertrauen in KI aufbauen: Wie man Transparenz und Kontrolle in Einklang bringt

Forbes Technology Council | 16. September 2025 Stärkung der Governance zur Vertrauensbildung Transparenz und Erklärbarkeit sind der Schlüssel zum Nachweis von Kontrolle, und das beginnt mit einer starken KI-Governance. Wenn die Stakeholder verstehen, [...]

Go to Top