Von der Black Box zu den Bausteinen: KI-Governance durch GRC operationalisieren

KI ist nicht länger experimentell. Sie ist operativ. Doch mit zunehmender Akzeptanz steigen auch die Risiken. Viele Compliance- und Risikoteams sind unsicher, wie sie KI steuern sollen, ohne bei Null anzufangen.

Diese Session beleuchtet, wie Sie Ihre bestehenden GRC-Programme erweitern können, um die einzigartigen Risiken von KI abzudecken, während die Komplexität im Zaum gehalten und Innovationen auf Kurs bleiben. Erfahren Sie, wie die KI-Governance-Lösung von Riskonnect hilft, die Überwachung über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg zu integrieren, die regulatorische Bereitschaft sicherzustellen und intelligentere, sicherere Innovationen im großen Maßstab zu ermöglichen.

Sie erfahren:

  • Wie Sie Ihr bestehendes GRC-Programm weiterentwickeln – nicht komplett umgestalten –, um KI-Governance unter Verwendung vertrauter Frameworks und Tools zu integrieren
  • Wo sich KI-Überwachung über den gesamten Modell-Lebenszyklus hinweg einfügt, von der Entwicklung und Bereitstellung bis zur Drift-Überwachung
  • Wie Sie von statischen Richtlinien zu kontinuierlicher KI-Risikoüberwachung mit Warnmeldungen, Schwellenwerten und Echtzeit-Transparenz übergehen
  • Wie Sie klare Verantwortlichkeiten über die drei Verteidigungslinien hinweg für die KI-Rechenschaftspflicht zuweisen, einschließlich Compliance, Data Science und Geschäftsbereichen.
  • Wie Sie den verantwortungsvollen Einsatz von KI mit Rückverfolgbarkeit, Dokumentation und prüfbereiten Nachweisen belegen, die Regulierungsbehörden und Stakeholder fordern

Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨

From Black Box to Building Blocks Operationalizing AI Governance Through GRC

On-Demand-Webinar ansehen