Irgendwann erkennen viele Unternehmen, dass sie ein gezielteres und besser organisiertes Risikomanagement benötigen. Was also ist RMIS - und könnte es Ihre Ergebnisse verbessern?

A Risikomanagement-Informationssystem (RMIS-Software) ist eine Plattform für das Sammeln, Verwalten, Analysieren und Melden von Risiko-, Schadens- und Sicherheitsinformationen.

A RMIS führt alle Ihre versicherten Risikodaten an einem Ort zusammen, um Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Risiken, die Beziehungen und die Auswirkungen auf das Unternehmen zu verschaffen. Ein RMIS spart Zeit und verbessert die Genauigkeit durch die Automatisierung von Aufgaben und die Straffung von Arbeitsabläufen. Es verringert die Risikoexposition, die Belastung des Risikomanagements und die Gesamtkosten des Risikos.

Mit einem RMIS können Risikoteams aufhören, Tabellenkalkulationen, Dokumente und E-Mails zu verwalten, und mit dem Risikomanagement auf strategischer Ebene beginnen. Hier sind vier Dinge, die Sie über die heutige RMIS-Technologie wissen sollten:

1. Ein RMIS ist nicht nur für Anträge gedacht.

RMIS-Software macht die Verwaltung von Forderungen einfach, schnell und genau. Die Benutzer haben eine zentrale Quelle, um den Schadenstatus zu verfolgen, Daten zu validieren und das Zahlungsverhalten einzusehen. Sie können sogar die Ergebnisse ähnlicher Ansprüche vergleichen und die Ursache eines Schadens analysieren.

Doch die Verwaltung von Ansprüchen ist nur der Anfang. Ein RMIS integriert nahtlos alle Risiko-, Schadens- und Sicherheitsinformationen in einem einzigen, umfassenden und aktuellen Workflow. Es verschafft Ihnen den Überblick, um Risiken im gesamten Unternehmen effektiv zu verwalten. Es kann auch Lücken oder Doppelungen im Versicherungsschutz aufdecken und die Prämien angemessen zuweisen.

Die wahre Stärke eines RMIS liegt jedoch darin, dass das System dazu genutzt wird, aufkommende Risiken und Trends zu erkennen und darauf zu reagieren, die andernfalls unbemerkt bleiben könnten. Die zentralisierte Ansicht, die zugängliche Plattform und die verbesserte Berichterstattung eines RMIS erleichtern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.

2. Ein RMIS ist einfach zu bedienen.

Für das RMIS von heute ist kein IT-Fachwissen erforderlich. Die aktuelle Generation von RMIS-Software ist benutzerfreundlich mit verbraucherfreundlichen Funktionen, die intuitiv, integriert und zuverlässig sind.

Dashboards kombinieren visuell ansprechende Grafiken mit leistungsstarken Analysen, um die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen. Die Berichte sind auf Knopfdruck verfügbar - kein Umformatieren oder Ausschneiden und Einfügen erforderlich. Und auf ein cloudbasiertes System kann jeder zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zugreifen.

Wie bei jeder neuen Technologie ist jedoch im Vorfeld eine Schulung erforderlich, um den größten Nutzen aus Ihrer RMIS-Investition zu ziehen. Ja, es gibt eine Lernkurve. Aber der Wert, der sich aus der Erweiterung Ihres Risikoverständnisses ergibt, überwiegt bei weitem die Kosten, die entstehen, wenn Sie bei Ihrer derzeitigen Routine bleiben.

3. Ein RMIS ist Tabellenkalkulationen um Lichtjahre voraus.

Ein RMIS mit einer Tabellenkalkulation zu vergleichen ist so, als würde man sein neuestes Smartphone mit einem Klapphandy aus den 90er Jahren vergleichen. Die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden enden, wenn Sie mehr als nur die Grundlagen erledigen wollen.

Tabellenkalkulationen können ein wirksames Instrument für das Risikomanagement in Unternehmen mit einer begrenzten Anzahl von Standorten, Mitarbeitern, Vermögenswerten und Trägern sein. Aber dieses Tool kann mit der Datenmenge, die für die effektive Verwaltung eines wachsenden Risikoportfolios erforderlich ist, nur schwer Schritt halten. So kann es passieren, dass Sie unternehmenskritische Entscheidungen auf der Grundlage veralteter oder fehlerhafter Daten treffen.

Tabellenkalkulationen sind besonders anfällig dafür:

  • Datenfehler. Tabellenkalkulationen beruhen größtenteils auf manueller Arbeit, um Informationen zu sammeln, zu überprüfen, zu formatieren, zu konsolidieren und einzugeben. Dieser Prozess ist nicht nur außerordentlich zeitaufwendig, sondern jeder Tastendruck oder jede "Cut-and-Paste"-Aktion erhöht das Risiko menschlicher Fehler.
  • Sicherheitsbedrohungen. Zugriffsbeschränkungen sind bei Tabellenkalkulationen bekanntermaßen schwer durchzusetzen. Daher können Informationen leicht in die falschen Hände geraten. Wenn die Kalkulationstabelle sensible Informationen enthält, könnte das Unternehmen in ernste Schwierigkeiten geraten.
  • Probleme bei der Wiederherstellung nach einer Katastrophe. Was passiert, wenn ein Laptop verloren geht oder gestohlen wird? Ihre Daten könnten zusammen mit dem Laptop verschwinden, da Tabellenkalkulationen nicht immer automatisch gesichert werden. Wenn eine echte Katastrophe eintritt, könnten Sie alles verlieren.

Ein RMIS minimiert Fehler bei der Dateneingabe, indem es die Benutzer durch einen rationalisierten Erfassungsprozess führt. Änderungen und Aktualisierungen können sofort, an einem Ort und zu einem Zeitpunkt vorgenommen werden. Alles wird dokumentiert, damit Sie immer wissen, wer welche Änderung vorgenommen hat und warum.

Der Zugriff auf ein RMIS ist von jedem Gerät aus und von jedem Ort aus möglich - vorausgesetzt, der Benutzer ist dazu berechtigt. Und ein RMIS speichert und schützt Ihre Daten in einem sicheren, cloudbasierten System, das von unabhängigen Dritten überprüft werden kann.

4. Ein RMIS bringt weit mehr als Ihre Investition.

Der Kauf eines RMIS ist eine beträchtliche Investition, die sich jedoch letztendlich auszahlt:

  • Steigerung der Produktivität. Wie viel Zeit verbringen Sie derzeit damit, Daten zu sammeln, zu formatieren und zu konsolidieren - und diese Informationen dann in aussagekräftige, umsetzbare Berichte zu verwandeln? RMIS-Software erledigt all dies automatisch, so dass Sie mehr Zeit für die eigentliche Analyse der Daten und entsprechende Maßnahmen haben.
  • Ersetzen anderer Technologien. Unabhängig davon, welches System Sie verwenden, geben Sie bereits Geld für irgendeine Art von Technologie zur Verwaltung von Risiko-, Sicherheits- und Schadendaten aus. Die Gesamtkosten für die Pflege dieser separaten Systeme und Tabellenkalkulationen könnten Sie überraschen. All dieses Geld kann in ein RMIS umgelenkt werden.
  • Verbesserung der Genauigkeit. Die zentralisierte Ansicht eines RMIS hilft Ihnen, die Beziehungen zwischen kritischen Risiken und die kumulativen Auswirkungen auf das Unternehmen besser zu verstehen. Diese Informationen können Ihnen helfen, intelligentere und schnellere Entscheidungen zu treffen, um Verluste zu mindern - und letztlich die Prämien zu senken.

Tatsache ist, dass keine Technologie für das Risikomanagement kostenlos ist. Wenn die Anschaffungskosten für ein RMIS hoch erscheinen, stellen Sie sich vor, dass Sie versuchen, einen Verlust zu rechtfertigen, der durch einen unentdeckten Tabellenkalkulationsfehler verursacht wurde. Die wahren Kosten einer Lösung müssen an den Gesamtbetriebskosten gemessen werden, die dem Unternehmen langfristig entstehen.

Hier finden Sie alles, was Sie schon immer wissen wollten über RMIS in unserem endgültigen Leitfaden. Und wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu tun, laden Sie unsere RPF-Vorlage für RMIS für eine Liste der wichtigsten RMIS-bezogenen Fragen, die in eine Angebotsanfrage aufgenommen werden sollten.