Rx für Risiko: ERM im Gesundheitswesen.

Gesundheitssysteme stehen heutzutage unter enormem Druck, es jedes Mal richtig zu machen. Sie müssen in der Lage sein, alle Ihre aktuellen Risiken sofort zu erfassen, zu antizipieren, was um die Ecke kommt, und zu verstehen, was dies für die Organisation bedeutet. Und es gibt keinen Spielraum für Fehler.

Das ist eine hohe Anforderung an das traditionelle Risikomanagement, bei dem jedes Risiko einzeln betrachtet wird. Althergebrachte Techniken haben Schwierigkeiten, die Zusammenhänge zwischen versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken zu erkennen oder das Gesamtbild zu erfassen. Komplexe Risiken müssen kollektiv betrachtet werden – und eine wachsende Zahl von Gesundheitsorganisationen erreicht dies mit Enterprise Risk Management.

Dieses E-Book hilft Ihnen zu verstehen, was ERM ist, warum es sich lohnt und wie Sie ganzheitlich Risiken und Chancen auf wirklich integrierte Weise managen können.

Sie erfahren:

  • Was ist ERM?
  • ERM vs. traditionelles Risikomanagement
  • Wie ERM Wert schafft
  • Wie Technologie helfen kann
  • Wie man Unterstützung für ERM aufbaut
  • 10 Fragen, die Sie einem Softwareanbieter für Healthcare ERM stellen sollten
Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr Exemplar von RX für Risiko: ERM im Gesundheitswesen herunterzuladen »

E-Book jetzt herunterladen