Verwendung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Wünschten Sie sich manchmal eine Kristallkugel, um Risiken zu managen? Stellen Sie sich vor, wie toll es wäre, wenn Sie Probleme vorhersehen und beheben könnten, bevor sie zu echten Problemen werden, z. B. teure Schadensfälle.
Genau darum geht es bei der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA). Während sich viele Risikomanagementaktivitäten auf die Überprüfung vergangener Ereignisse konzentrieren, z. B. der im vergangenen Jahr entstandenen Schadensfälle, konzentriert sich die FMEA auf die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen, um Probleme von vornherein zu vermeiden.
Laden Sie unser neues E-Book Stoppen Sie Probleme im Keim: Wie Sie Risiken mit der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse proaktiv managen herunter, um herauszufinden, wie Sie FMEA in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Sie erfahren:
- Was ist FMEA?
- Auswahl des richtigen Prozesses zur Untersuchung
- Wie man potenzielle „Fehlermöglichkeiten“ identifiziert
- Wie man eine Bewertungsskala für die Evaluierung entwickelt und jeden Fehlermodus bewertet
- Wie man einen Aktionsplan entwickelt
- Wie Technologie FMEA unterstützen kann
Um weiterzulesen, füllen Sie bitte das Formular aus und laden Sie das gesamte E-Book herunter. »
