Versicherungsunternehmen müssen den Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt gerecht werden, mit komplexen Verwaltungsprozessen und einer hohen Arbeitsbelastung. Der Wettbewerb ist hart, und die Versicherungsnehmer haben hohe Erwartungen an Selbstbedienung und schnellen Zugang zu Informationen. Manuelle Prozesse und unzusammenhängende Arbeitsabläufe können zu Ineffizienz und Frustration bei Vermittlern und Versicherten führen. Mit einem modernen System zur Verwaltung von Versicherungspolicen können Sie Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben, die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden verbessern und erhebliche betriebliche Einsparungen erzielen. Die richtige Technologie kann die Produktivität steigern, die Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern und den Versicherten einen höheren Wert bieten, was zu einer hohen Investitionsrendite führen kann. Die Auswahl eines Systems zur Policenverwaltung ist eine wichtige Entscheidung, bei der viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Achten Sie bei der Bewertung von Software für die Policenverwaltung auf diese Funktionen:
- Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus einer Police. Das ideale System zur Verwaltung von Versicherungspolicen sollte ein One-Stop-Shop für Ihren Geschäftsbestand sein. Ihre Benutzer sollten das System nie verlassen müssen, um Aufgaben für die Einstufung und Zuteilung, Zertifikate, Angebote, Rechnungen, Berichte, Verlängerungen, Terminkalender oder Vermerke zu erledigen. Der Zugriff auf diese Informationen in einem zentralen System kann die Effizienz erheblich steigern und Ihren Agenten und Versicherten eine bessere Erfahrung bieten.
- Optimieren Sie Arbeitsabläufe durch Automatisierung. Eine einzige Versicherungspolice kann eine beträchtliche Menge an Dokumentation und arbeitsintensiven Aufgaben mit sich bringen. Da immer mehr Policen zu verwalten sind, können selbst die erfahrensten Agenten von der Automatisierung der Arbeitsabläufe profitieren. Die Automatisierung kann insbesondere bei der Erstellung von Verlängerungen, der Ausstellung neuer Policen, der Erstellung von Angeboten, der Änderung bestehender Policen und der Minimierung der Dateneingabe von Vorteil sein. Durch die Automatisierung von Routineelementen der Policenverwaltung können sich die Agenten stärker auf die persönliche Betreuung der Versicherten konzentrieren.
- Bieten Sie Selbstbedienungsoptionen für Versicherte an. Versicherte brauchen und erwarten sofortigen Zugang zu ihren Versicherungsinformationen und müssen diese Details oft bei ihren Vertretern erfragen. Diese Anfragen bedeuten mehr Arbeit für die ohnehin schon stark ausgelasteten Versicherungsagenten und können Versicherungsnehmern, die schnell Antworten benötigen, Unannehmlichkeiten bereiten. Wenn Sie sich für eine Software zur Verwaltung von Versicherungspolicen mit Selbstbedienungsfunktionen entscheiden, können Sie die Zufriedenheit Ihrer Versicherten und Vermittler gleichermaßen verbessern. Mit der Selbstbedienung können Versicherte Angebote und Policenhistorie einsehen, Berichte und Bescheinigungen abrufen und haben Zugriff auf andere autorisierte Informationen. Da die Versicherten von heute Wert auf einen sofortigen Zugriff auf ihre Informationen legen, können Sie mit Hilfe von Selbstbedienungsfunktionen eine höhere Kundenzufriedenheit und eine bessere Kundenbindung erreichen.
- Verbessern Sie die Preisgestaltung und Kostengenauigkeit mit Analysen. Durch die Implementierung des richtigen Systems zur Verwaltung von Versicherungspolicen können Sie mit einer verbesserten Analyse von Prämien-, Risiko- und Selbstbeteiligungsfaktoren erhebliche operative Einsparungen erzielen. Mit eingebetteten Analysen können Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen. Suchen Sie nach einer Lösung, die Key Performance Indicators (KPIs), Standardberichte und benutzerfreundliche Ad-hoc-Berichte bietet.
- Einfache Integration mit anderen Systemen. Je nach Art Ihres Unternehmens müssen Sie Ihr Policenverwaltungssystem möglicherweise mit Ihrer Schadenverwaltungssoftware, Ihrem Abrechnungssystem, Ihrem Risikomanagement-Informationssystem und anderen Systemen integrieren. Wahrscheinlich haben Sie noch andere interne Systeme, die für Ihren täglichen Betrieb wichtig sind. Wenn Sie sich für eine Lösung zur Verwaltung von Versicherungspolicen entscheiden, die sich problemlos in andere Systeme integrieren lässt, können Sie nahtlose Arbeitsabläufe sicherstellen und einen ganzheitlicheren Überblick über Ihre Daten gewinnen.
- Einfach zu benutzen und anzupassen. Die Verwaltung von Versicherungspolicen ist sehr komplex, und jedes Unternehmen hat andere Prozesse. Das ideale System zur Verwaltung von Versicherungspolicen sollte auf die Bedürfnisse von Versicherungsagenten zugeschnitten sein und über eine intuitive Oberfläche verfügen, die sich leicht an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen lässt. Wählen Sie ein System, das einfach zu bedienen ist und mit dem Sie Arbeitsabläufe entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen konfigurieren können.
- Sorgen Sie für Datensicherheit und -integrität. Versicherungsunternehmen verwalten eine beträchtliche Menge an sensiblen Daten und persönlichen Informationen. Achten Sie bei der Auswahl eines Softwareanbieters darauf, dass dieser über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten verfügt. Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Softwareanbieter in einer öffentlichen oder privaten Cloud hostet. Eine private Cloud kann ein zusätzliches Maß an Sicherheit und einen persönlicheren Service bieten.
- Zugang zu Schulungs- und Bildungsressourcen haben. Wenn Sie ein neues Softwareprogramm in Betrieb nehmen, kann eine angemessene Schulung Ihren Erfolg sichern. Der richtige Anbieter wird die Schulungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele bei der Verwaltung von Policen zuschneiden. Sobald Sie sich mit dem System vertraut gemacht haben, möchten Sie vielleicht fortgeschrittene Tipps und bewährte Verfahren kennenlernen. Ihr Softwareanbieter sollte in jeder Phase Ihres Weges Schulungsressourcen für Sie bereithalten.
- Erhalten Sie einen außergewöhnlichen Kundensupport. Die Wahl einer neuen Software zur Verwaltung von Versicherungspolicen ist eine wichtige Entscheidung, und ein wichtiger Faktor dabei ist die Qualität des Kundensupports. Suchen Sie nach einem Anbieter, der sich für den Erfolg seiner Kunden einsetzt und sich die Zeit nimmt, Ihre individuellen Anforderungen und Ziele zu verstehen. Im Idealfall haben Sie einen einzigen Ansprechpartner im Support, der sich für Sie einsetzt und Ihr Ansprechpartner ist.
Ein Policenverwaltungssystem kann Versicherungsunternehmen dabei helfen, wichtige Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig die Zufriedenheit von Vermittlern und Versicherungsnehmern zu verbessern. Wenn Sie sich eingehender mit diesen Ergebnissen befassen möchten, lesen Sie unser ebook, SETTING THE STANDARD FOR MODERN POLICY ADMINISTRATION SYSTEMS.
Nächste Schritte
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Policy Product Manager MORGAN BARLET.