Der 17. Mai ist der Beginn einer wichtigen Woche – es ist die Business Continuity Awareness Week (BCAW), eine vom BCI geleitete und von Riskonnect (ehemals Castellan) gesponserte Woche, in der wir die Verbreitung des Bewusstseins für Business Continuity in Unternehmen weltweit feiern und fördern.

Wie bei vielen Meilensteinen ist diese Woche ein wunderbarer Zeitpunkt, um innezuhalten und auf all die Dinge zurückzublicken, die wir gut gemacht haben, was wir aus unseren Fehlern gelernt haben und wie viele Veränderungen – selbst im letzten Jahr – die Business Continuity, wie wir sie kennen, beeinflussen.

Wenn ich diesen Blog vor ein paar Jahren geschrieben hätte, wäre er wahrscheinlich ganz anders ausgefallen als der, den ich heute schreibe. Natürlich hat die Coronavirus-Pandemie von 2020 vieles von dem verändert, was wir über die operative Widerstandsfähigkeit auf allen Ebenen unserer Organisationen zu wissen glaubten, aber es geht um mehr als das.

Bei Business Continuity geht es nicht nur um die Vorbereitung auf eine Pandemie oder das Überleben eines Ausbruchs. Bei echter organisatorischer Resilienz geht es darum, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets darauf vorbereitet ist, auf jede Art von Störung zu reagieren – zu jeder Zeit -, die die Bereitstellung Ihrer wichtigsten Produkte und Dienstleistungen sowie Ihre Beziehungen zu Ihren Kunden, Mitarbeitern, wichtigen Interessengruppen und der breiten Öffentlichkeit beeinträchtigen kann.

Die Business Continuity Awareness Week 2021 ist ein guter Zeitpunkt, um die Lehren zu ziehen, die wir aus der COVID-19-Reaktion gezogen haben, und die Business Continuity in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Im Folgenden finden Sie 7 Möglichkeiten, wie Sie das Bewusstsein für Business Continuity in Ihrem Unternehmen schon heute schärfen können – mit nachhaltigen Effekten, von denen Ihr Programm noch jahrelang profitieren wird:

  1. Geschäftskontinuität ist kein Projekt und sollte auch nicht als solches behandelt werden. Pflegen Sie stattdessen eine Kultur, in der Business Continuity in Ihrem Unternehmen verankert ist. Gehen Sie an das Thema heran wie an andere Bereiche wie Gesundheit und Sicherheit. Erklären Sie Ihren Teammitgliedern, warum es wichtig ist, welche Aufgaben sie haben und wie die Zusammenarbeit den Erfolg des Unternehmens sichert. Denken Sie daran, dass Projekte einmalig sind. Sie können sie einrichten und vergessen. Business Continuity fällt nicht in diese Kategorie.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Business Continuity-Programm von der Geschäftsleitung unterstützt wird. Sie können die Akzeptanz erhöhen, indem Sie sich mit Ihren Führungskräften und wichtigen Interessengruppen wie Vorstandsmitgliedern austauschen. Finden Sie heraus, was ihnen wichtig ist, und stellen Sie Pläne auf, um dies zu schützen. Sprechen Sie eine Sprache, die sie verstehen und die sich auf die Ziele Ihres Unternehmens bezieht. Holen Sie Beiträge von verschiedenen Personen auf allen Führungsebenen ein (vergessen Sie nicht den immer wichtigen Einfluss Ihrer Manager in der Mitte). So können Sie eine Kultur des Verständnisses für den wahren Wert der Geschäftskontinuität schaffen und eine organisationsweite Akzeptanz fördern.
  3. Wahre operative Belastbarkeit entsteht durch Teams, die zusammenarbeiten. Auch wenn Sie der Eigentümer Ihres Business Continuity-Programms sind, sollten Sie es nicht allein bis zur Ziellinie tragen. Arbeiten Sie mit den Managern in Ihrem Unternehmen zusammen, um eine Kultur aufzubauen, in der sie ihre Business Continuity-Dokumentation (mit häufigen Überprüfungen, Tests, Übungen und Aktualisierungen) sowie die Reaktion auf Vorfälle selbstbewusst verwalten. Denken Sie daran, dass es Ihre Aufgabe als Business Continuity Manager ist, Ihre Partner so auszubilden, dass sie in der Lage sind, dies zu tun. Es ist wie das alte Sprichwort: „Bringe einem [person] das Fischen bei, und du ernährst [them] ein Leben lang.“
  4. Setzen Sie Software für das Business Continuity Management ein, die die Automatisierung des Programms erleichtert , um die Effizienz zu steigern und die Gefahr von Versehen oder menschlichen Fehlern zu verringern. Lassen Sie Ihre Software die alltäglichen Aufgaben für Sie erledigen (z. B. das Versenden von Erinnerungen an die Überprüfung der Business Impact Analysis (BIA)), damit Sie sich auf die Identifizierung von verbesserungswürdigen Bereichen konzentrieren können, was im Laufe der Zeit zu einer höheren Programmreife führt.
  5. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern Anreize, wo immer dies möglich ist. Anerkennen und belohnen Sie Mitarbeiter, die Business Continuity-Verantwortung übernehmen und gleichzeitig ihren regulären Aufgaben nachgehen. Wenn Teammitglieder beispielsweise 10 % ihrer Zeit mit Aufgaben des Business Continuity Managements verbringen, sollten Sie in Erwägung ziehen, 10 % ihrer Boni an ihre wichtigsten Continuity-Leistungen zu koppeln. Wenn Sie Ihre Schlüsselpersonen nicht finanziell belohnen können, machen sich mit der Zeit auch die kleinen Dinge bezahlt. Sie können zum Beispiel dafür sorgen, dass sie zu Übungen oder anderen Treffen, an denen sie teilnehmen, viele Leckereien mitbringen.
  6. Demonstrieren Sie kontinuierlich den Wert Ihres Business Continuity-Programms. Es gibt nicht viele andere Programme, die alle Bereiche eines Unternehmens so analysieren wie Business Continuity. Sie werden im Rahmen dieses Programms Dinge hören und sehen, die Sie ändern oder verbessern können, nicht nur im Hinblick auf die Geschäftskontinuität, sondern auch auf die alltäglichen Abläufe in Ihrem Unternehmen.
  7. Stellen Sie sicher, dass jeder, der an Ihrem Business Continuity-Programm beteiligt ist – von denwichtigsten Interessengruppen und Führungskräften bis hin zu den Mitarbeitern – seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Business Continuity versteht. Frischen Sie dies durch Schulungen und regelmäßige Erinnerungen auf. Erwarten Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter intuitiv wissen, was Sie von ihnen erwarten. Sagen Sie es ihnen und dokumentieren Sie Ihre Erwartungen.

Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Business Continuity Awareness Week und hoffen, dass diese Tipps dazu beitragen, Ihr Bewusstsein in dieser Woche und für die Zukunft zu schärfen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen zum Aufbau einer Kultur haben, die die betriebliche Widerstandsfähigkeit unterstützt, wenden Sie sich noch heute an einen Riskonnect-Berater. Wir helfen Ihnen gerne.