Im digitalen Zeitalter des Marketings sind Daten die wertvollste Ressource für Ihr Unternehmen. Die durch Datenerfassung und -analyse gewonnenen Informationen können Ihnen helfen, die Leistung Ihres Unternehmens an allen Fronten zu bewerten. Wenn Sie wichtige finanzielle Entscheidungen treffen, können Daten Ihnen helfen, die Optionen zu wählen, die Ihnen helfen, Ihre Einnahmen zu steigern und Ihre Kosten zu senken. Bei Personalentscheidungen können Daten Ihnen helfen, die Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Wenn Sie Entscheidungen zur Markenbildung treffen, können Daten Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und die richtigen Kunden zu gewinnen. Wenn Sie planen, Daten zu nutzen, um fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Daten Ihnen zur Verfügung stehen. Es gibt zwar viele Arten von Daten, die analysiert werden können, aber sie fallen alle in eine von zwei Kategorien: interne und externe.
Was sind interne Daten?
Interne Daten sind Fakten und Informationen, die direkt aus den Systemen des Unternehmens stammen und spezifisch für das betreffende Unternehmen sind. In fast allen Fällen können interne Daten von Außenstehenden nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens eingesehen und untersucht werden. Interne Daten geben einen Einblick in die aktuellen Praktiken des Unternehmens und deren Effektivität. Interne Daten, die aus Quellen wie Website-KPIs und Kundenumfragen gesammelt werden, sind ein unschätzbares Instrument zur Bewertung der Unternehmenspolitik, der Produkte und des Markenauftritts sowie der Mitarbeiterproduktivität.
Gängige Arten von internen Daten
Unternehmen sehen sich selten nur eine Art von internen Daten an. Jede Art von internen Daten bietet einen anderen Einblick in das Innenleben des Unternehmens. Um ein umfassendes Bild Ihres Unternehmens zu erhalten, ist es am besten, alle drei Arten von Daten für die Analyse zu sammeln.
Verkaufsdaten
Verkaufsdaten stammen aus jedem messbaren Teil des Verkaufsprozesses. Diese Daten sind sehr hilfreich, wenn es darum geht, Entscheidungen über Marketing und Rentabilität zu treffen. Zu den Verkaufsdaten können gehören:
- Einnahmen;
- Vertriebskanäle;
- Preispunkte;
- Kundenumfragen;
- Eindrücke aus den sozialen Medien;
- Analyse von Websites und Online-Shops.
Diese Arten von Daten ergeben zusammen ein klares Bild Ihres Verkaufsprozesses. Anhand dieser Daten können Sie analysieren, welche sozialen Medienplattformen die meiste Arbeit leisten, um Kunden zu gewinnen. Sie können Ihre Preise so anpassen, dass sie besser die Preisspanne widerspiegeln, die Kunden auf dem aktuellen Markt auszugeben bereit sind. Sie können eine Reihe von abgerundeten Profilen über die Kunden erstellen, die Sie bedienen, und darüber, was diese beim Kauf suchen.
Finanzielle Daten
Finanzdaten sind Informationen und Fakten im Zusammenhang mit der finanziellen Seite der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Diese Art von Daten wird verwendet, wenn es darum geht, Budgetentscheidungen für ein Unternehmen zu treffen. Zu den Finanzdaten können Informationen gehören wie:
- Cashflow-Berichte;
- Spesenberichte;
- Productions berichtet.
Wenn Sie sich die Finanzdaten ansehen, schauen Sie nicht nur darauf, was dem Unternehmen Geld einbringt. Sie sehen sich auch an, wo das Unternehmen Geld verliert oder wo das Gewinnwachstum stagniert. Finanzdaten können regelmäßig in verschiedenen Zeitabschnitten analysiert werden. Wenn Sie wissen wollen, zu welcher Zeit die Umsätze am besten sind, können Sie von Tagesberichten profitieren. Wenn Sie wissen wollen, wie sich Ihre Gewinnspannen im Laufe der Zeit entwickelt haben, sollten Sie Finanzdaten sammeln und über mehrere Quartale oder Jahre hinweg analysieren.
Daten zur Personalabteilung
Während sich die Verkaufsdaten auf die Interaktionen des Unternehmens mit den Kunden konzentrieren, konzentrieren sich die Personaldaten auf die Interaktionen des Unternehmens mit seinen Mitarbeitern. Anhand dieser Daten können Sie Entscheidungen über die Unternehmenskultur, Richtlinien und Schulungspläne für Mitarbeiter treffen. Personaldaten können Informationen enthalten wie z.B.:
- Onboarding-Kennzahlen;
- Die Zufriedenheit der Mitarbeiter;
- Entlassungsgespräche.
Anhand von Personaldaten können Sie sehen, welche Richtlinien funktionieren (und welche nicht). Auch wenn die Unternehmensleitung und die Mitarbeiter der Personalabteilung sehr hart daran arbeiten, Best Practices und Unternehmensrichtlinien einzuführen, ist es wichtig, diese Richtlinien regelmäßig neu zu bewerten. Personaldaten können Ihnen zeigen, ob sich diese Richtlinien positiv auf die Rekrutierung, Bindung, Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken.
Wie Sie interne Daten verwenden
Interne Daten können von jeder Abteilung in einem Unternehmen genutzt werden. Vom Vertrieb über die Personalabteilung und die Finanzabteilung bis hin zur Technologieabteilung bieten interne Daten allen einen besseren Einblick in die inneren Abläufe des Unternehmens.
Daten der Suchmaschine
Viele Informationen können online gefunden werden. Außerdem werden Suchmaschinen von den meisten als Hilfsmittel für die Suche nach Informationen aller Art verwendet. Sie ermöglichen es Menschen, Fragen zu stellen und Informationen zu diesen Fragen zu finden. Da Suchmaschinen im täglichen Leben von Kunden auf der ganzen Welt regelmäßig genutzt werden, gibt es eine Fülle von Suchdaten zu finden, darunter:
- Schlüsselwörter;
- Suchvolumen für diese Schlüsselwörter;
- Trends in der Suche;
- Und Engagement bei der Suche.
Unternehmen können Suchmaschinendaten nutzen, um ihre Marketing- und Engagementstrategien zu gestalten. Wenn Unternehmen die Trends in den Suchmaschinendaten verstehen, können sie Inhalte für ihre Websites erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter abzielen und es Nutzern ermöglichen, ihre Organisation über Suchmaschinen zu finden.
Wie Sie externe Daten verwenden
Während Sie mit internen Daten feststellen können, wie Ihr Unternehmen mit seinen Mitarbeitern, dem Markt und dem einzelnen Kunden interagiert, können Sie mit externen Daten feststellen, wie Ihr Unternehmen in den globalen Zeitgeist passt. Sie können Ihnen helfen, etwas über die Konkurrenz und den Ruf Ihres Unternehmens zu erfahren. Sie können sogar Einblicke in verschiedene wirtschaftliche, soziale oder politische Trends geben, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnten. Sie können externe Daten für eine Vielzahl von Zwecken nutzen; es kommt einfach darauf an, welche Art von externen Daten Sie sammeln und wie Sie sie analysieren. Der Einsatz einer Softwarelösung zur Analyse von Risikodaten hilft Ihnen beispielsweise dabei, die Herausforderungen zu erkennen, mit denen Ihr Unternehmen konfrontiert sein könnte, und herauszufinden, wie Sie diese abmildern können. Das Sammeln und Untersuchen von Daten aus den sozialen Medien ist jedoch nützlicher für die Ausrichtung Ihrer zukünftigen Marketingaktivitäten. Letztendlich müssen Sie sowohl interne als auch externe Daten so nutzen, dass sie den einzigartigen Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens entsprechen. Damit diese Daten nützlich sind, müssen sie richtig organisiert und für die Personen, die sie analysieren, leicht zugänglich sein. Zu viele Daten können überwältigend sein – vor allem, wenn sie veraltet oder ungenau sind – was die Nutzung dieser ansonsten wertvollen Ressource erschweren kann. Wenn ein Mitarbeiter an einem Bericht über das Risikomanagement arbeitet, muss er in der Lage sein, über ein zuverlässiges Informationssystem auf Risikodaten zuzugreifen. Wenn er an der Schadensverwaltung arbeitet, muss er über ein zuverlässiges Informationssystem auf die Daten der Schadensverwaltung zugreifen können. Ganz gleich, um welche Art von Daten es sich handelt, die Speicherung an einem zentralen Ort erleichtert Ihren Mitarbeitern den Zugriff und die Organisation der benötigten Informationen.
Was sind externe Daten?
Externe Daten sind Informationen, die von außerhalb des Unternehmens stammen und für die Öffentlichkeit leicht zugänglich sind. Externe Daten helfen einem Unternehmen, ein besseres Verständnis der Welt zu entwickeln, in der es tätig ist. Finanzielle Trends, demografische Daten von Kunden, Online-Suchanfragen und vieles mehr helfen einem Unternehmen, die besten Wege zu finden, um zu wachsen und seinen Zielmarkt zu erreichen. Externe Daten sind ein großartiges Instrument für Unternehmen, die ihren Kundenstamm untersuchen oder fundierte strategische Entscheidungen treffen möchten.
Gängige Arten von externen Daten
Es gibt verschiedene Arten von externen Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Durch die Verwendung von Daten der Regierung, sozialer Medien und beliebter Suchmaschinen können Sie nicht nur verstehen, wo Ihr Unternehmen derzeit steht, sondern auch, in welche Richtung es sich in Zukunft bewegen sollte.
Daten der Regierung
Die Regierung sammelt eine breite Palette von Daten, um den Bürgern besser dienen zu können. Verschiedene Abteilungen verfügen über Daten zu landesweiten demografischen Daten wie Alter, Ethnie, sozioökonomische Stellung und andere Merkmale. Auch Beschäftigungsquoten, Gehaltsspannen und Bildungsniveaus sind verfügbar. Diese Informationen, die häufig im Rahmen der Volkszählung erhoben werden, liefern Unternehmen wichtige Informationen über den aktuellen Markt und zukünftige Trends.
Daten zu sozialen Medien
Soziale Medien sind eine unerschöpfliche Quelle für öffentlich zugängliche Informationen für Unternehmen. Nutzer geben persönliche Informationen preis, folgen Konten und Unternehmen, die ihnen gefallen, und interagieren mit Menschen aus der ganzen Welt. Zu den Informationen, die durch Daten aus sozialen Medien bereitgestellt werden, gehören:
- Gefällt mir;
- Erwähnungen;
- Verwendung von Hashtags;
- Ansichten und Eindrücke.
Soziale Medien können die Marketingstrategie Ihres Unternehmens stark beeinflussen. Durch die Analyse von Daten aus sozialen Medien erhalten Sie Zugang zu den Köpfen der Menschen, die Ihren Kundenstamm ausmachen. Ob externe oder interne Daten, die Qualität ist entscheidend. Daten, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen, wie z.B. das Risikomanagement, können große Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens haben. Stellen Sie sicher, dass Sie volles Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der internen und externen Daten haben, die für Ihre Entscheidungen maßgeblich sind.
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von Daten erfahren möchten, sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar an: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitnehmerentschädigungskosten mit Risk IQ Analytics, und informieren Sie sich über die Data Transformation Services von Riskonnect .