Juni 19, 2019 –
Riskonnect ClearSight 19.0 führt neue GRC- und Prognosemodellierungsfunktionen ein, die den Kunden einen größeren Nutzen bei ihrem integrierten Risikomanagement bieten
Riskonnect, der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Lösungen, kündigt heute Riskonnect ClearSight 19.0 an, die neueste Version seiner integrierten Risikomanagement-Plattform. Die Iteration kommt mit zwei wichtigen Erweiterungen und ist Teil der neuen Plattformintegrationsstrategie FoundationONE von Riskonnect. FoundationONE wurde entwickelt, um die Time-to-Value für Kunden durch eine gemeinsame Benutzererfahrung und ein gemischtes Ökosystem neuer und verfügbarer Funktionen zu beschleunigen. FoundationONE untermauert das Plattformversprechen, das Riskonnect seinen Kunden bei der Übernahme von Marsh ClearSight, LLC im Juli 2018 gegeben hat. Die Strategie besteht darin, Migrationsinitiativen mit geringem Wert zu eliminieren und bestehende Kundeninvestitionen zu schützen, während das Angebot von Riskonnect erweitert wird. Im Rahmen dieser Bemühungen werden unabhängige Komponenten – neue Anwendungen, Module oder Geräte – nahtlos mit Interaktivität in Workflows, Analysen und mehr integriert, ohne dass die Kunden eine Migration durchführen müssen. „Unsere Vision ist, dass der FoundationONE-Ansatz von Riskonnect gängige Integrationsprobleme beseitigt, indem er die Produkte unterstützt, die unser Kundenstamm derzeit verwendet, und gleichzeitig Zugang zu erweiterten integrierten Risikomanagement-Funktionen bietet“, sagte Andrea Brody, Chief Marketing Officer von Riskonnect. „Durch die Konsolidierung aller Risikobereiche – strategisch, operativ, reputationsrelevant und mehr – in einem einzigen Datenspeicher erhalten Risikofachleute einen neuen Blick auf Risiken und sind besser in der Lage, deren Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen zu erkennen und anzugehen.“ Kunden erhalten mit Riskonnect ClearSight 19.0 zwei wichtige Erweiterungen:
- Zugriff auf die GRC Suite von Riskonnect, einschließlich Funktionen für Enterprise Risk Management, Vendor Risk Management, Internal Audit und Regulatory Compliance, die Kunden mehr Wert und Auswahlmöglichkeiten bei ihrem integrierten Risikomanagement bietet.
- Ein prädiktives Analysemodell für den Schweregrad von Arbeitsunfällen, das potenziell nachteilige Schadensfälle in einem frühen Stadium identifiziert. Die Modelle ziehen Daten aus Millionen von Arbeitsunfallschäden aus einer Vielzahl von Branchen heran und berücksichtigen Schlüsselaspekte wie Alter, Geschlecht, Körperteil und Gerichtsbarkeit, um einen Schweregrad zu berechnen, der es Risikomanagern ermöglicht, die finanziellen Auswirkungen zu erkennen und schnell die richtigen Ressourcen zu mobilisieren, um das Ergebnis zu verbessern.
Weitere Informationen über das integrierte Risikomanagementangebot von Riskonnect finden Sie hier.