SiliconANGLE, 4. Februar 2025

Nennen Sie die Brennpunkte der generativen künstlichen Intelligenz, und sie konzentrieren sich häufig auf Daten.

Hier ist nur ein Beispiel. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Riskonnect unter mehr als 300 Risiko- und Compliance-Fachleuten zum Thema KI offenbarte vorrangige Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Cybersicherheit. Dicht gefolgt wurden diese von Bedenken über Mitarbeiterentscheidungen auf Basis fehlerhafter Informationen und damit einhergehend Missbrauch durch Mitarbeiter sowie ethische Risiken. Darüber hinaus wurden Urheberrechts- und geistige Eigentumsrisiken genannt. Zu ähnlichen Schlussfolgerungen kamen KPMG, das Massachusetts Institute of Technology, PricewaterhouseCoopers und andere.

Aus diesem Grund prognostizieren wir, dass KI in diesem Jahr eine Renaissance der Daten einleiten wird. Mit dem Fortschreiten von KI-Projekten vom Konzeptnachweis zur Produktion müssen Organisationen den für Training und Inferenz verwendeten Daten besondere Aufmerksamkeit widmen. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, diese These beim Data Day Texas, einem jährlichen Treffen der Daten-Community in Austin, zu überprüfen, wobei ein Begriff besonders hervorstach: die Notwendigkeit, den Kontext ihrer Daten zu verstehen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in SiliconANGLE.

Laden Sie den Bericht zur neuen Generation des Risikomanagements 2024 herunter.