Von Jim Wetekamp, CEO von Riskonnect
Veröffentlicht von Future of Sourcing, 25. März 2022
Der Druck ist groß, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistung (ESG) zu verbessern. ESG-Faktoren beeinflussen eine Vielzahl von wichtigen Entscheidungen – von der Frage, wo die Menschen investieren und wo sie arbeiten. In der Tat sagen 42 Prozent der Verbraucher, dass sie nur von Marken kaufen , die mit ihren Werten übereinstimmen. Vielleicht haben Sie bereits Schritte unternommen, um ESG-Faktoren in Ihr Unternehmen zu integrieren, aber was kommt als nächstes? Angesichts der Tatsache, dass zwei Drittel des ESG-Fußabdrucks eines durchschnittlichen Unternehmens bei seinen Zulieferern liegt und fast 90 % der Treibhausgasemissionen aus der Lieferkette eines Unternehmens stammen, ist die Antwort einfach: Ihre Dritten. Selbst kleine, schrittweise Verbesserungen bei ökologischen und sozialen Faktoren innerhalb der Lieferkette können Ihre ESG-Gesamtleistung erheblich verbessern. Im Folgenden finden Sie vier ESG-Überlegungen zur Lieferkette für jeden Risiko- und Beschaffungsleiter, der die ESG-Leistung proaktiv verbessern möchte.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in Future of Sourcing >>