Nach dem Zusammenschluss werden die beiden Unternehmen als eine Einheit unter der Marke Riskonnect auftreten.
Errichtet im Juli 12, 2022
Unvorhersehbarkeit ist eine Selbstverständlichkeit im Leben. In den meisten Situationen, in denen alles passieren kann, neigen die Menschen dazu, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Für Unternehmen kann es entscheidend sein, solche Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Datensysteme sicher zu halten. Das auf integriertes Risikomanagement (IRM) spezialisierte Technologieunternehmen Riskonnect arbeitet daran, Unternehmen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Nach seiner jüngsten Übernahme baut das Unternehmen seine Lösung mit Technologie von Castellan Solutions aus. Riskonnect verschafft Unternehmenskunden einen Überblick über ihre Risikoexposition, d.h. über die Anzahl der Gefahren, die ihr Unternehmen bedrohen könnten. Um diese Fähigkeit zu erweitern, integriert das Unternehmen die Funktionen von Castellan für Business Continuity und betriebliche Ausfallsicherheit in seine Plattform.
„Wie uns die jüngsten Ereignisse gezeigt haben – die Pandemie, Engpässe in der Lieferkette, Inflation, eine mögliche Rezession usw. – können Unternehmen jederzeit mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert sein“, erklärte Andrea Brody, CMO von Riskonnect, gegenüber Built In per E-Mail. „Für Unternehmen ist es wichtig, einen vollständigen Überblick über die Risiken zu haben, damit sie die Auswirkungen der Risiken ganzheitlich betrachten, sich auf potenzielle Bedrohungen vorbereiten und diese abmildern und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen können, wenn Probleme auftreten.
Castellan zielt darauf ab, Unternehmen mit Lösungen für Beratung, Software und verwaltete Dienste dabei zu helfen, die richtige Balance zwischen Risikotoleranz und Widerstandsfähigkeit zu finden. Seine Plattform hilft Unternehmen, versteckte Schwachstellen und Programmlücken zu erkennen, die die Ausführung ihrer Reaktions- und Wiederherstellungsstrategien vereiteln könnten, so Brody. Das Unternehmen, das derzeit mehr als 750 Unternehmen in 30 Ländern betreut, wird durch den Zusammenschluss mit der Technologie von Riskonnect in der Lage sein, seinen Kunden weitere Risiko- und Compliance-Angebote zu machen. „Castellans Schwerpunkt auf Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit passt hervorragend zu dem Ziel von Riskonnect, den Kunden einen vollständigen Überblick über ihre Risiken zu verschaffen und die Art und Weise, wie sie Risiken verwalten und auf sie reagieren, zu verändern“, so Brody. Nach der Übernahme werden die beiden Unternehmen als eine Einheit unter der Marke Riskonnect operieren, und die Technologie von Castellan wird direkt in die Plattform von Riskonnect integriert. Der Kundenstamm von Riskonnect wird Zugang zu den Tools von Castellan für Business Continuity und Resilience Management erhalten, und die Kunden von Castellan werden von den erweiterten IRM-Produktkapazitäten von Riskonnect sowie von der globalen Support-Infrastruktur und der branchenübergreifenden Expertise profitieren. Diese Übernahme ist die jüngste in einer Reihe von Akquisitionen, die Riskonnect in den letzten zweieinhalb Jahren getätigt hat, zuletzt nach der Übernahme von Sword GRC im Februar. Riskonnect übernimmt nicht nur das 130-köpfige Team von Castellan, sondern stellt auch neue Mitarbeiter in Abteilungen wie Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Kundenerfolg ein.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in Built In >>