Nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien vor zwei Jahren hat die Wall Street jetzt ein.es eine neue Risikokennzahl in die Bewertung von Unternehmen ein: die Klimaresilienz.
Dafür gibt es einen guten Grund.Es hat 10 Wetter- und Klimakatastrophen gegeben, die mehr als 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben verursacht haben. Das ist fast doppelt so viel wie der Durchschnitt von 6,3 Ereignissen für jedes volle Jahr zwischen 1980 und 2018, so die National Centers for Environmental Information.
Versicherungsansprüche im Zusammenhang mit Waldbränden und Hagel beliefen sich auf $13 Milliarden von $15 Milliarden an Naturkatastrophen–Schäden bis August aus, so Swiss Re.
Mehr denn je sind Investoren, Analysten, Forschungsunternehmen, und die C-suite sind achten darauf wie sich Klimafragen auf Umsatz und Gewinn auswirken und wie Unternehmen angehening diese Risiken.
Klimawandel führt zu neuen Risikomodellen.
Fund Manager in der Vergangenheit in der Vergangenheit Umweltaspekte nicht in die Analyse eines Unternehmens einbezogen.Das ändert sich jedoch schnell.Nach dem Konkurs eines kalifornischen Energieunternehmens aufgrund von Waldbränden, Fonds Manager jetzt mehr Gewicht auf Klimarisiken und die physische Standorte von Immobilien und Ausrüstung.
Underwriter sind integrieren auch neue Risikomodelle.Nach Angaben desdem California Department of Insurance,10% mehr Versicherer die Erneuerung von Policen in den von Waldbränden gefährdeten Gebieten Kaliforniens im Jahr 2018.Forschungsunternehmen, einschließlich der Abteilung Trucost von S&P Global, führen mehr Analysen des Klimarisikos ein, um Investoren bei der Bewertung der spezifischen Klimarisiken für jedes Unternehmen.
Das Klimarisiko ist nicht neu, aber Veränderung ist nötig.
Unternehmen legen schon seit Jahren Informationen über ihre Umwelt- und Governance-Risiken offen – aber sie wurden Berichterstattung über die Probleme, anstatt sich mit die zugrundeliegende Probleme.Auch wenn die Unternehmen das Risiko–Bewertungsrahmen,ihre Der Fokus liegt eher auf nur zu internen Vorgängen, anstatt das Umfeld zu berücksichtigen, in dem sie tätig sind.Unternehmen müssen den Kontext, die Strategie, und Kultur bei der Bewertung von Umwelt- und Unternehmensführungsrisiken.
Betrachten Sie den Klimawandel als eine neue Kategorie von Risiken die es zu verwalten gilt, zusammen mit Compliance, strategisch, und finanziellen Risikens. Ein integriertes Risikomanagement Ansatz befasst sich mit Klima–Risiken des Klimawandels durch:
- Identifizieren Sieing und erstellening eines Registers von aktuellen und aufkommenden Klima–Risiken des Klimawandels
- Erstellen von Risikobewertungen Verwendung von bestimmten Kriterien — Auswirkungen auf den RufGeschwindigkeit des Auftretens, Ausdauer und Fähigkeit zur Schadensbegrenzung, und mehr — um das Verständnis für schwer messbare Nachhaltigkeitsrisiken zu verbessern
- Integration von Arbeitsablaufs in der gesamten Organisation, um eine schnellere Reaktion auf Schadensbegrenzung zu ermöglichen
- Korrelieren Risikos mit ein klares Bild der Auswirkungen von Risiken auf andere Teile der Organisation zu vermitteln
- Assessing Risikobewusstsein der Lieferanten Risikobewusstsein und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
- Verwaltening corporate Governance und die Finanzielle Risiken und Chancen des Klimawandels
Der Klimawandel beschleunigt sich, und die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen diese Risiken wird 2020 nur noch wichtiger werden. Seien Sie proaktiv mit einer Risikomanagement-Strategie, die integriert Klimarisiken sowohlin die strategische als auch in die operative Planung, indem esIhrem Unternehmen einen Überblick über die Risiken gibt. Sind Sie bereit, Ihr Risikomanagement auf eine neue Ebene zu heben? Erfahren Sie mehr über integriertes Risikomanagement und was es für Ihr Unternehmen tun kann in unserem E-Book, Erobern Sie die neue Welt der Risiken mit integriertem Risikomanagement.