Herausforderung

Die Hanesbrands Inc (HBI) benötigte eine verbesserte Transparenz ihrer globalen Lieferkette und Betriebsabläufe, um die Gesamtheit ihrer Lieferantenbeziehungen, die Herkunft der Materialien und potenzielle ESG-bezogene Risiken zu verstehen und somit ihre Marken, ihr Geschäft und ihre Kunden zu schützen.

Der renommierte Hersteller von alltäglicher Grundbekleidung ist in mehr als 45 Ländern tätig und beschäftigt über 67.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt zudem über Produktionsstätten in mehr als 30 Ländern und eine Lieferkette mit über 37.000 Zulieferern und Anbietern.

Als langjähriger Vorreiter in Sachen unternehmerischer Sozialverantwortung benötigte HBI eine kontinuierliche Gewissheit, dass ihre Lieferanten die festgelegten Standards einhielten. Das Unternehmen wurde jedoch durch eine verwirrende Vielfalt von Einkaufs- und Enterprise-Resource-Planning-Systemen behindert, die durch zahlreiche Akquisitionen im Laufe der Jahre übernommen wurden.

Jedes dieser disparaten Systeme beherbergte Teile von Lieferanten-, Produkt- und Transaktionsdaten. HBI verfügte jedoch über keine effiziente Möglichkeit, all diese Informationen zu verknüpfen, um ein vollständiges Verständnis der Leistung jedes einzelnen Lieferanten zu erlangen. Das Unternehmen wollte zudem die Lieferantenleistung nutzen, um intelligente Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem Geschäfte gemacht werden sollten. Darüber hinaus wurde ein System benötigt, das problemlos skalierbar war, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen.

Lösung

HBI wandte sich an Riskonnect, um alle Lieferkettendaten auf einer Plattform zu konsolidieren, das ESG-Management zu optimieren und Echtzeit-Einblicke in die Leistung der Lieferanten zu gewinnen. Das Unternehmen nutzt Riskonnect’s ESG-Software, um ESG-Metriken wie Menschenrechte und Arbeitsbedingungen sowie traditionelle Kennzahlen wie Qualität, Vorfälle und pünktliche Leistung zu verfolgen und zu analysieren.

Riskonnect scannt automatisch die Bestellungen von HBI, um sicherzustellen, dass jeder Lieferpartner die Unternehmens- und regulatorischen Anforderungen erfüllt und alle erforderlichen Dokumente aktuell sind. Fehlende oder veraltete Informationen werden automatisch beim Lieferanten angefordert.

HBI nutzt Riskonnect auch für Standortprüfungen. Inspektoren erfassen und bewerten Informationen über ein mobiles Gerät zu einer Reihe von Faktoren, einschließlich Arbeitsplatzgesundheit und industrielle Hygiene, chemische Sicherheit, Maschinenbetrieb, PSA und Erste Hilfe sowie Essbereiche und Unterkünfte. Interessenvertreter werden automatisch über etwaige Compliance-Verstöße informiert und Korrekturmaßnahmen werden vermerkt.

Antibestechung und Antikorruption sind ebenfalls Teil der Vor-Ort-Prüfung. Die Software integriert Daten von Drittanbietern über politisch exponierte Personen, um beispielsweise die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Riskonnect’s leistungsstarke Beziehungskartierungsanalyse aggregiert dann Lieferantendaten mit Daten aus mehreren internen Systemen, um die Verbindungen zwischen Lieferanten, Produkten und Materialien zu beleuchten.

Ergebnisse

HBI verfügt nun über einen effizienten, optimierten Prozess für ESG-Datenerfassung und -Berichterstattung, Compliance und Produktsicherheit – sowie Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenleistung.

Das Unternehmen berichtet, eine Compliance-Quote von über 99% mit seinen globalen Corporate-Social-Responsibility-Programmen erreicht zu haben. Intern hat die Automatisierung der Datenerfassung und -analyse die Teamproduktivität um beeindruckende 750% gesteigert.

„Riskonnect verschafft uns Transparenz und Einblick in die Vorgänge in unserer Lieferkette und zeigt uns, wer die Vorschriften einhält.

Stephanie Lingle, Produktsicherheit & Globale Herstellerprogramme bei Hanesbrands.

Die Beschaffungs- und Finanzteams von HBI nutzen die aus dem System gewonnenen Erkenntnisse, um Einkaufsentscheidungen zu treffen und die Ausgabenverteilung zu optimieren. Dies hat dem Unternehmen geholfen, die Liste seiner Lieferanten einzugrenzen und seine Einkäufe auf leistungsstarke Lieferanten zu konzentrieren. Das Ergebnis: HBI hat Millionen von Dollar gespart – und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf den Planeten.


Wenn Sie mehr über ESG-Berichterstattung erfahren möchten, laden Sie unser E-Book Taking a Stand on ESG herunter oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo der ESG-Lösung von Riskonnect.