Herausforderung
Hanesbrands Inc. (HBI) benötigte einen besseren Einblick in seine globale Lieferkette und seine Betriebsabläufe, um die Gesamtheit seiner Lieferantenbeziehungen, die Herkunft der Materialien und potenzielle ESG-bezogene Risiken zu verstehen und seine Marken, sein Geschäft und seine Kunden zu schützen. Der kultige Hersteller von einfacher Alltagskleidung ist in mehr als 45 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 67.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat außerdem Produktionsstätten in mehr als 30 Ländern und eine Lieferkette mit mehr als 37.000 Lieferanten und Verkäufern. Als langjähriger Vorreiter im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen musste HBI sich ständig vergewissern, dass seine Lieferanten die Standards des Unternehmens einhalten. Das Unternehmen wurde jedoch durch eine verwirrende Vielzahl von Einkaufs- und Warenwirtschaftssystemen behindert, die im Laufe der Jahre durch zahlreiche Übernahmen entstanden waren. Jedes dieser unterschiedlichen Systeme enthielt Teile von Lieferanten-, Produkt- und Transaktionsdaten. Aber HBI hatte keine effiziente Möglichkeit, diese Daten miteinander zu verknüpfen, um die Leistung der einzelnen Lieferanten zu verstehen. Außerdem wollte das Unternehmen die Leistung der Lieferanten nutzen, um intelligente Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem es Geschäfte machen sollte. Und es brauchte ein System, das leicht skaliert werden konnte, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen.
Lösung
HBI wandte sich an Riskonnect, um seine gesamten Lieferkettendaten auf einer Plattform zu konsolidieren, das ESG-Management zu optimieren und einen Echtzeit-Einblick in die Leistung der Lieferanten zu erhalten. Das Unternehmen nutzt die ESG-Software von Riskonnect, um ESG-Kennzahlen wie Menschenrechte und Arbeitsbedingungen sowie traditionelle Kennzahlen wie Qualität, Zwischenfälle und Pünktlichkeit zu verfolgen und zu analysieren. Riskonnect scannt automatisch die Bestellungen von HBI, um sicherzustellen, dass jeder Zulieferer die Unternehmens- und gesetzlichen Anforderungen erfüllt und dass alle erforderlichen Unterlagen aktuell sind. Alle fehlenden oder veralteten Informationen werden automatisch vom Lieferanten angefordert. HBI nutzt Riskonnect auch für Standortaudits. Die Inspektoren erfassen und bewerten von einem mobilen Gerät aus Informationen zu einer Reihe von Faktoren, darunter Gesundheit am Arbeitsplatz und Arbeitshygiene, chemische Sicherheit, Maschinenbetrieb, PSA und Erste Hilfe sowie Essensbereiche und Schlafsäle. Die Stakeholder werden automatisch auf Verstöße gegen die Vorschriften aufmerksam gemacht und es werden Korrekturmaßnahmen vermerkt. Antibestechung und Korruptionsbekämpfung sind ebenfalls Teil des Audits vor Ort. Die Software bezieht Daten von Dritten ein, z.B. über politisch exponierte Personen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Die leistungsstarke Analysefunktion von Riskonnect für das Relationship Mapping führt dann die Lieferantendaten mit Daten aus mehreren internen Systemen zusammen, um die Verbindungen zwischen Lieferanten, Produkten und Materialien zu beleuchten.
Ergebnisse
HBI verfügt nun über einen effizienten, gestrafften Prozess für die Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten, die Einhaltung von Vorschriften und die Produktsicherheit sowie über einen Echtzeit-Einblick in die Leistung der Lieferanten. Das Unternehmen berichtet, dass es seine globalen Programme zur sozialen Verantwortung zu über 99 % einhält. Auf der internen Seite hat die Automatisierung der Datenerfassung und -analyse die Produktivität des Teams um unglaubliche 750% gesteigert.
„Riskonnect verschafft uns Transparenz und Einblick in die Vorgänge in unserer Lieferkette und zeigt uns, wer die Vorschriften einhält.
Stephanie Lingle, Produktsicherheit & Globale Herstellerprogramme bei Hanesbrands.
Die Beschaffungs- und Finanzteams von HBI nutzen die aus dem System gewonnenen Erkenntnisse, um Einkaufsentscheidungen zu treffen und die Ausgabenverteilung zu optimieren. Dies hat dem Unternehmen geholfen, die Liste seiner Lieferanten einzugrenzen und seine Einkäufe auf leistungsstarke Lieferanten zu konzentrieren. Das Ergebnis: HBI hat Millionen von Dollar gespart – und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf den Planeten.
Wenn Sie mehr über ESG-Berichterstattung erfahren möchten, laden Sie unser E-Book Taking a Stand on ESG herunter oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo der ESG-Lösung von Riskonnect.