Corporate Compliance Einblicke, 19. Oktober 2023

Während 93% der Unternehmen die Risiken erkennen, die mit dem Einsatz von generativer KI in ihren Unternehmen verbunden sind, sagen nur 9%, dass sie darauf vorbereitet sind, die Bedrohung zu bewältigen, so eine Studie von Riskonnect, einem Anbieter von Risikomanagement-Software. Die Studie von Riskonnect, die auf einer weltweiten Umfrage unter mehr als 300 Risiko- und Compliance-Fachleuten beruht, zeigt eine tiefgreifende Lücke im KI-Risikomanagement: Bis heute haben nur 17% der Risiko- und Compliance-Führungskräfte ihre Organisationen formell über die Risiken des Einsatzes generativer KI geschult oder informiert.

„Generative KI entwickelt sich rasend schnell und läutet eine neue Welle von Geschäftsrisiken ein. Unsere Untersuchungen zeigen, dass die meisten Unternehmen nur langsam reagieren, was zu Schwachstellen im gesamten Unternehmen führt“, sagte Jim Wetekamp, der CEO von Riskonnect, in einer Pressemitteilung.
„Der Aufstieg der generativen KI ist das jüngste Beispiel dafür, wie schnell sich die Risikolandschaft von heute entwickelt. Wir sind offiziell in eine neue Generation von Risiken eingetreten.“

Die Ergebnisse von Riskonnect decken sich weitgehend mit anderen Untersuchungen, einschließlich eines Berichts von The Conference Board, der feststellte, dass zwar die Mehrheit der US-Arbeitnehmer generative KI nutzt, aber nur wenige ihrer Arbeitgeber entsprechende Richtlinien eingeführt haben.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Corporate Compliance Insights.>>