Thoma Bravo LLC, eine führende Technologie-Investmentfirma, gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Übernahme von Riskonnect, Inc. getroffen hat, dem weltweit führenden Anbieter von integrierten Risikomanagement-Technologielösungen. Die Investition trägt der starken Dynamik von Riskonnect Rechnung und soll dem schnell wachsenden Unternehmen dabei helfen, seine Software-Plattform zu erweitern und auszubauen. Als Teil der Vereinbarung werden die drei Gründer des Unternehmens eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen behalten.
Die Plattform für integriertes Risikomanagement von Riskonnect bietet Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Risikofaktoren, mit denen sie konfrontiert sind, sowie über die Risikominderungsmaßnahmen, Kosten und Auswirkungen dieser Risiken. Durch eine einheitliche, hochgradig konfigurierbare Reihe von Modulen bietet das Unternehmen die Werkzeuge und die Business Intelligence, die benötigt werden, um Verluste zu reduzieren, Risiken zu kontrollieren, wichtige Stakeholder-Beziehungen zu verwalten und den Shareholder Value zu steigern. Die Lösungen von Riskonnect ermöglichen es Anwendern aus Unternehmen jeder Größe, Daten über webbasierte Schnittstellen zu prüfen, zu analysieren und Berichte zu erstellen – und das alles über eine einzige Plattform mit Zugriffsmöglichkeit.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat Riskonnect ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und zählt heute mehr als 250 Unternehmenskunden aus praktisch allen Branchen. Es wird erwartet, dass die Investition von Thoma Bravo das Unternehmen besser positioniert, um Investitionen in seine integrierte Risikomanagement-Plattform zu beschleunigen und die konvergierenden Anwendungsfälle in den Bereichen traditionelles Risikomanagement, Governance, Risiko und Compliance (GRC) sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) zu nutzen.
„Mit seinem starken Produktportfolio ist Riskonnect der klare Marktführer, der großen Unternehmen die Möglichkeit bietet, Risiken ganzheitlich zu verwalten“, sagte Hudson Smith, Partner bei Thoma Bravo. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem hochtalentierten Team von Riskonnect, um weiter in neue Möglichkeiten zu investieren und die Präsenz des Unternehmens in den Bereichen GRC und EHS auszubauen. Im Rahmen der Transaktion wird der Mitbegründer und CEO von Riskonnect , Bob Morrell, in eine beratende Funktion im Verwaltungsrat des Unternehmens wechseln, und Jim Foster, der Präsident und COO des Unternehmens, wird CEO. „Ich fühle mich geehrt, ein Unternehmen zu leiten, das von der bemerkenswerten Einsicht, Innovation und dem institutionellen Wissen seines Gründerteams profitiert hat“, sagte Jim Foster. „Unsere Partnerschaft mit Thoma Bravo gibt uns das Kapital und die Expertise, die wir brauchen, um unser Unternehmen weiter auszubauen, unsere Produktpalette zu erweitern und globalen Unternehmen eine wirklich umfassende integrierte Risikomanagementlösung zu bieten.“ „Wir haben Riskonnect mit dem Hauptziel gegründet, Risiken ganzheitlich und unternehmensweit zu verstehen. Wir haben schon viel erreicht und freuen uns darauf, eine Plattform zu entwickeln, die unseren Kunden hilft, die immer komplexer werdenden regulatorischen und Compliance-Umgebungen zu bewältigen“, sagte Bob Morrell. „Ich freue mich darauf, Jim, Thoma Bravo und das Riskonnect-Team aktiv dabei zu unterstützen, unsere Gründungsvision, großen Unternehmen bei der Bewältigung großer Herausforderungen zu helfen, noch besser umzusetzen.“
„Wir freuen uns sehr, an der Seite von Bob und dem Gründerteam zu investieren, um das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase zu führen“, sagte AJ Jangalapalli, Vizepräsident bei Thoma Bravo. „In den letzten zehn Jahren hat Riskonnect die Art und Weise definiert, wie Unternehmen ihre Gesamtrisikokosten messen und reduzieren, und wir freuen uns darauf, in diesem zunehmend geschäftskritischen Bereich weitere Innovationen zu entwickeln. Die Übernahme von Riskonnect wurde über den Discover Fund von Thoma Bravo getätigt, der Anfang 2016 aufgelegt wurde. Der Discover Fund ermöglicht es Thoma Bravo, seinen Investitionsbereich zu erweitern, indem er sich auf wachstumsorientierte Technologieunternehmen im unteren Mittelstand konzentriert. Zu den früheren Investitionen des Discover Fund gehören Bomgar, ein Anbieter von Cybersicherheit, Elemica, ein Supply Chain Operating Network, Infogix, ein Analyseunternehmen, und T2 Systems, ein Softwareunternehmen für Parkraummanagement.
Die Transaktion wird voraussichtlich bis zum Ende des zweiten Quartals 2017 abgeschlossen sein. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Financial Technology Partners LP und FTP Securities LLC (zusammen „FT Partners“) fungierten als exklusive Finanz- und Strategieberater von Riskonnect, und Dentons fungierte als Rechtsberater von Riskonnect. Thoma Bravo wurde von Kirkland & Ellis beraten.